DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER - Bandchronik
 

20 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter - Wir blicken zurück auf Höhen, Tiefen und jede Menge Spaß!

15.10.1998 - Wir gründen eine Band!
 

Am 15.10.1998 kaufte sich Hank H. - ohne jemals einen Drumstick in der Hand gehalten zu haben - ein Schlagzeugset, klingelte an der Haustür seines besten Freundes und verkündete, dass es an der Zeit sei den langgehegten Traum einer eingnen Band zu verwirklichen. Friedhelm, der bereits gelernt hatte seine Gitarre umzuhängen, zeigte sich sofort begeistert und so wurde exakt an jenem Tag um 18 Uhr das erste mal die legendäre Garage in Chemnitz Altendorf geöffnet, die für die nächsten Jahre als Proberaum dienen sollte.

Beim Ausrümpeln der Räumlichkeiten wurde u.a. ein Verkehrsschild (Zeichen 123 der STVO!) gefunden, welches die beiden zum Bandnamen inspirieren sollte:
DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER waren geboren! Die Frage nach der Entstehung des Namens sollte ihnen in den nächsten Jahren noch oft gestellt werden... womit dies hier auch einmal erklärt wäre und die Frage hiermit offiziell auf den INDEX der Band gesetzt wird!

Hank und Friedhelm in ihrer Garage 1998

42 Grad
 

Ambitionen eine Coverband zu sein haben nie bestanden, weshalb von Anfang an eigene Songs geschrieben wurden. “Jetzt geht es los” sollte der erste vielsagende Titel heißen und innerhalb eines Jahres waren immerhin die ersten acht Lieder fertig, die im Sommer 1999 zum Ärger der gesamten Garagengemeinschaft unter dem Titel “42 Grad” aufgenommen wurden. Zugleich startete die erste kleine Tour durch Sachsen.

Nebenbei wurde immer weiter fleißig an neuen Songs gearbeitet, aber spätestens nach den ersten Liveaufnahmen war klar, dass dringend ein Bassist gefunden werden musste. Der war mit Tommy, der den Jungs bisher als Roady geholfen hatte, auch schnell gefunden. Gemeinsam entstand im neuen Proberaum die CD PUNKROCKBIERPARTY.

42 Grad MC - 1999

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2000
Friedhelm, Hank, Tommy (v.l.)

Von Anfang an
als Techniker dabei: Holsch

Live ging es 2001 / 2002 weiter auf DIE NACHT IST NICHT ALLEIN ZUM SCHLAFEN DA TOUR, bevor es das erste Mal richtig ins Tonstudio gehen sollte...

Wir sind jung und wir brauchen das Geld
 

Mit “Wir sind jung und wir brauchen das Geld” kommt 2003 das erste Studioalbum der Band! Zur Releaseparty feiern die Jungs außerdem den fünften Geburtstag der Die Arbeitslosen Bauarbeiter. Auf der dazugehörigen Tour stieg Tommy aus. Da man sich mitten in der Tour befand musste schnell Ersatz gefunden werden. So sprang Ronny ein, um bis zum Ende der “Wir sind Jung und wir brauchen das Geld Tour” 2004 die vier Saiten zu zupfen.

Nach der Tour stand man kurzerhand vor dem Nichts. Hank und Friedhelm waren wieder zu zweit mit einer Menge Plänen im Kopf, aber ohne Bassisten. In dieser Zeit stellten sich einige Musiker in der Band vor, man spielte sogar mit dem Gedanken an eine Viermann- band mit zweiter Gitarre u.s.w., die passenden Leute waren aber einfach nicht dabei...

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2003
Friedhelm, Hank, Tommy (v.l.)

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2004
Hank, Ronny, Friedhelm (v.l.)

Akkordarbeit - Die Arbeitslosen Bauarbeiter erfinden sich neu...
 

2004 hatte sich René’s erste Band “40 Years Stoned” gerade aufgelöst, als er von der Bassistensuche seitens Friedhelm und
Hank erfuhr. Da man sich von gemeinsamen Auftritten schon
kannte wurden ihm kurzerhand ein paar Songs mitgegeben und
zur nächsten Probe spielte man auf einmal wieder zu dritt!

Mit René, der sich ebenso aktiv beim Songwriting einbrachte wie Friedhelm und Hank, wurden schnell die ersten gemeinsamen
Songs geschrieben. Doch bevor man zusammen ins Studio gehen wollte, sollte die neue Bandbesetztung erst mal live auf der “Musizieren statt Ficken” Tour ausgetestet werden:

Test bestanden und ab ins Studio!



Im Herbst 2005 fanden die Aufnahmen zum Album AKKORDARBEIT in den Empire of Rocks Studios in Chemnitz statt.

Ein Jahr lang wurde an Songs gearbeitet und in einer Woche wurden 14 Lieder für das erste gemeinsame Album von Hank, Friedhelm und René aufgenommen.

Es folgt die bis dahin größte Tour der Band! Friedhelm, Hank und René erspielten sich auf der Akkordarbeit-Tour mit über 50 Konzerten in die Herzen der Fans von der Ostseeküste bis in den tiefsten Bayerischen Wald!

Nebenbei wird Ihr Lieblingsfußballverein Chemnitzer FC auf die Jungs aufmerksam und ordert die Band kurzum zur musikalischen Untermalung der offiziellen Mannschafts- präsentation!

Die Arbeitslosen Bauarbeiter dankten mit einer eigenen Hymne für den Verein! “Himmelblau” wird heute vor jedem Heimspiel im Stadion gespielt und gefeiert! Den Song gabs damals für alle Fans als kostenloses Downloadgeschenk und ist heute auf der Maxi CD “Heimspiel” als sogenannte “B-Seite” zu finden...

Im Archiv haben wir dieses - bisher nie gezeigte - Video vom Abschlusskonzert der Akkordarbeit-Tour vom
17.02.2007 in Limbach-Oberfrohna gefunden.

Am 06.01.2007 spielten die DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER ihr 100.Konzert im Rock Inn in Gotha! Mit vielen Bands spielte man auf der Tour mehrfach zusammen und so entstand die ein oder andere Bandfreundschaft, wie mit No Exit aus Berlin, Hörinfarkt aus Dessau, den Arschpiraten aus Nürnberg oder den Jungs von Kommerzpunk! Am 17.02.2007 wurde die AKKORDARBEIT Tour beendet und es wurden bereits Pläne für ein neues Album geschmiedet. Als Dank für die geilen Konzerte gabs für die Fans noch ein kostenloses Livealbum zum Downloaden...

Tipp: Das sehr ausführliche Tourtabebuch zur AKKORDARBEIT gibts hier!

Einmal Chemnitz - Berlin und zurück...
 

Über den Sommer 2007 schrieben die DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER eine Menge neue Songs und im Oktober sollte es endlich ins Studio gehen. Dabei stellte man schnell fest, dass irgend etwas anders sein musste als bisher, irgendwie... anders halt! Die Band musst einfach mal raus aus der gewohnten Umgebung, neue Einflüsse, neues Studio... alles neu! So entschloss man sich die neue Platte in Berlin aufzunehmen. Ein Schritt der, wie Friedhelm mal in einem Interview sagte “nach der Einstellung von René in die Band die Beste Entscheidung in der bisherigen Bandgeschichte gewesen ist.”

“09113” wurde im KUGEL PHONE STUDIO Berlin aufgenommen. Mit Patrick, dem Toningenieur, war man schnell auf einer Wellenlänge und es wurde ordentlich rangeklotzt! Das Ergebnis beeidruckte nicht nur die Band, sondern auch Bernd vom Label PUKE MUSIC, der die Band promt unter Vertrag nahm... Kennengelernt hatte man sich an einem der Studioabende in Berlin im “Amnesie”.
Bei Bier und angeregter Unterhaltung wurde ausgemacht, die fertigen Aufnahmen im Label vorbei und zu Gehör zu bringen. Wenig später saß man wieder im Auto auf dem Weg nach Berlin, um nach langen, zähen Verhandlungen die gemeinsame Zusammenarbeit mit PUKE MUSIC zu besiegeln!

Friedhelm, René, Patrick und Hank (v.l) im
KUGELPHONE STUDIO bei den Aufnahmen für 09113

09113
 

Am 29.02.2008 veröffentlichten DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER
mit “09113” ihr drittes Studioalbum. 13 plus ein Songs über das Leben,
die Liebe, Politik, Fußball, die Straßenverkehrsordnung und
die geilste Stadt der Welt!

Neben den Fans ist auch die Musikalische Presse hingerissen
vom neuen Album:

"Rundrum ein gelungenes Album mit viel Abwechslung." - OX Fanzine.

"Ausgereifte, Punk'n'Rockige Produktion" - PLASTIC BOMB.

"Humor von den Ärzten und Härte von den frühen HOSEN" - FFM-ROCK.

"Das wirklich mit das geilste was ich in letzter Zeit in der Hand hatte" - riotradio.de


Überholtour

Mit 09113 und der ausgekoppelten Fußballmaxi
“Heimspiel” ging es anschließend auf
ÜBERHOLTOUR mit legendären Auftritten
 u.a. in Berlin, Dresden, Hannover, beim
Force Attack Festival oder
bei der Aufstiegsfeier des des Chemnitzer FC!

Hightlight der Tour war die Party zu
10 Jahre DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER
im Oktober 2008.

10 Jahre DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER - Party am 17.10.2008 im AJZ Talschock Chemnitz
 

Am 17.10.2008 stieg im AJZ Talschock Chemnitz die große 10 Jahre DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER Party. Zusammen mit den wunderbaren Bands DIE FROHLIX aus Mainz, OXO86 aus Berlin und NEVERMIND aus Schlitz wurde das 10. Bandjubiläum gebührend gefeiert.
Das Konzert am 17.10.2008 wurde komplett live auf www.rockradio.de übertragen!

Zum Anlass des großen Jubiläums sendete Radio t am 11.10.2008 eine zweistündige Sondersendung mit Friedhelm, Hank und René, in der auf 10 Jahre DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER zurückgeblickt wurde! Gemeinsam mit Jörg Braune wurden alte Episoden, Tourerlebnisberichte und vorher nie über den Sender gegangene Songs zu Gehör gebracht.

Oft und gern zu Gast bei Radio t! - René, Hank, Jörg Braune und MMB Friedhelm (v.l)
Dieses Foto entstand 2008 zur 10 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter Sondersendung.

Live im SO36 Berlin - Ende und Neuanfang im legendären Punkrockschuppen in X-Berg
 

Bereits während der Überholtour bahnte sich an, was in Kürze das Bandgefüge heftig ins Wanken bringen sollte: Hank's Hand machte mehr und mehr Probleme und bereitete große Schmerzen. Der Bauarbeiter- Drummer biss sich tapfer auf die Zähne, aber irgendwann mussten man einsehen, dass es so nicht weiter gehen konnte. Die Band verordnete sich selbst eine Pause, nahm für 2009 keine Konzertanfragen mehr an und spielte nur noch die bereits zugesagten Live-Termine.

Im Proberaum werkelten nunmehr Friedhelm und René, um der angeschlagenen Schlagzeugerhand etwas Ruhe zu gönnen.
Es half nichts, die Handprobleme wurden nicht weniger, weshalb Hank
das letzte Konzert der Tour auch nur noch mit Schmerzspritze
spielen konnte...

Eine böse Vorahnung beschleichte somit den letzen Auftritt in der seit 2004 bestehenden Formation, auch wenn das in der Band noch keiner
wahr haben wollte.

12.12.2009 - Zum zweiten Mal durften Friedhelm, Hank und René SO36 in Berlin rocken,
diesmal zusammen mit Betontod und den legendären Skeptikern.

Hochmotiviert gingen die Jungs auf die Bühne: Es war grandioses Konzert und ein
überaus würdiger Abschluss der Überhol-Tour! Glücklicher Weise war an diesem Abend
auch Micha vom Kugelphone Studio mit dabei, der den Auftritt mitgeschnitten hat.
Zunächst einfach als Erinnerung für die Band gedacht stellte man beim Reinhören fest,
wie geil sich die Aufnahme anhörte. Somit wurde nicht lange gefackelt, und im Juli 2010 erschien dann die erste wirklich offizielle und über PukeMusik veröffentlichte
Live-Platte 'Live im SO36 Berlin'.

Im Nachhinein ein riesiger Glücksfall, dass Micha an jenem Dezemberabend in Berlin das Konzert  mitgeschnitten hatte, denn wie sich bald heraus stellte wurde auf dieser Live-
Platte tatsächlich der letzte Auftritt in der Friedhelm-Hank-René Formation verewigt.
Es folgte ein Krisentreffen im Proberaum. Die Ärzte (in dem Fall mal nicht die aus Berlin)
hatten Hank dringend angeraten seiner Hand zuliebe das Schlagzeugspiel aufzugeben...

Am Ende war es einem Machtwort von Hank zu verdanken, dass Friedhelm und René
trotzdem weiter machten. Hank wollte aktiv bei der Schlagzeugersuche mithelfen und in Zukunft ins Management der Band rücken.

Die folgenen Monate waren geprägt von einsamen Gitarristen-Bassisten-Proben, in denen zwar viele neue Songs entstanden, aber wie klingen die schon ohne Schlagzeug... Für Demoaufnahmen versuchte man sich selbst auch schon mal an der Rhythmusmaschine und suchte gleichzeitig wieder einen fähigen dritten Mann für die Band.

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2010
Rudi Rudsen, MMB Friedhelm, René Furtiká (v.l.)

Dieser war mit Rudi Rudsen im Juni 2010 zunächst gefunden. Im September 2010 gab es das erste Konzert mit Rudi am Schlagzeug, und das Schicksal sollte die Die Arbeitslosen Bauarbeiter für dieses neue Kapitel erneut ins SO36 Berlin rufen! Wir sind wieder da, es geht weiter: Auftakt zur ALLES ODER NICHTS TOUR!

Erstes Konzert der Die Arbeitslosen Bauarbeiter mit dem neuen
Schlagzeuger Rudi Rudsen am 09.11.2010 im SO36 Berlin.

Ungerade Wege...
 

Live auf einer Wellenlänge, bei der Ausarbeitung neuer Songs auf völlig verschiedenen Standpunkten – das war die Situation Anfang 2011, so dass Rudi im Februar seinen Austritt aus der Band verkündete. Ein schwerer, aber ehrlicher Schritt für alle Beteiligten (das Studio für die Aufnahmen zum längst überfälligen neuen Album war für April'11 bereits gebucht!), denn persönlich kam man super klar.

Entsprechend fair sollte der Ausstieg verlaufen, so dass Rudi die bereits für die neue Tour geplanten Konzerte mitspielen wollte, bis erneut ein Schlagzeuger für die Bauarbeiter gefunden wurde.

So zog man los auf 'Ungerade Wege Tour', ein Motto welches
passender nicht hätte sein können für die aktuelle Situation der Band...
Es folgte ein Déjà-vu für Friedhelm und René... die bisher ganz gut angewachsene Songliste für die nächste Produktion wurde weiter verlängert, und währenddessen fand das größte Casting in der Band-geschichte statt!

Erstes Konzert der Die Arbeitslosen Bauarbeiter mit dem ganz neuen
Schlagzeuger Prof.Dr.rhythm Hansch am 14.01.2012 in Zwönitz.

René Furtiká, Rudi Rudsen und MMB Friedhelm beim vorerst letzten
gemeinsamen Konzert am 18.11.2011 im K17 in Berlin.

Nach vielen verrückten Vorstellungen von Schlagzeugern saß eines Tages Hanscher im Proberaum und spielte brav die drei für den Anfang geforderten Songs herunter – so gut, dass ihm glatt das Live-Album in die Hand gedrückt wurde, mit der Vorgabe, in zwei Wochen erneut zu erscheinen und so viel wie möglich Songs der Platte mit Friedhelm und Hank spielen zu können...

Zwei Tage (!) später bestellte Hanscher die Jungs erneut in den Proberaum und spielte die LIVE IM SO36 BERLIN Platte zusammen mit Friedhelm und René herunter, als hätte er nie etwas andres gemacht... Schlagzeugersuche beendet!

Am 14.01.2013 fand in Zwönitz das erste Konzert der Die Arbeitslosen Bauarbeiter mit Prof.Dr.rythm Hansch am Schlagzeug statt!

Linktipp: Interview zum Einstieg in die Band mit Prof.Dr.rhythm Hansch

Team vollständig – bereit zu neuen Taten!
 

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2012
Prof.Dr.rhythm Hansch - MMB Friedhelm - René Furtiká

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2012
René Furtiká - Prof.Dr.rhythm Hansch - MMB Friedhelm

Die nächsten Monate wurde zunächst live auf der aktuellen Tour weiter gerockt, während im Proberaum mit Hanscher an den Drums eine sehr kreative Phase einsetzte. Die von Friedhelm und René über die Jahre hin

bereits vorbereiteten Songs erhielten einen gemeinsamen letzten Schliff. Das große Ziel war es, endlich ins Studio zu gehen und die längst überfällige nächste Platte aufzunehmen... 

MMB Friedhelm

René Furtiká

Prof.Dr.rhythm Hansch

Sommer in Berlin
 

René, René und Friedhelm
im Studio im Sommer 2012

Micha von Kugelphone und
Bernd von PukeMusic im Studio

‘Unglaublich, aber wahr!’
...so lautet der erste Titel des am
23.11.2012 erschienenen neuen Albums 'Sommer in Berlin' der
Die Arbeitslosen Bauarbeiter.
 
Der erste Song kommt gleich aus vollem
Herzen, denn nach dem was die Band seit
dem letzten Studioalbum 2008 mitgemacht hat, ist es tatsächlich fast schon unglaublich,
aber wahr nun endlich die neue Scheibe präsentieren zu können!

Es handelt sich um den 11. Tonträger,
das 4. Studioalbum der Band!
Die Aufnahmen fanden im Sommer 2012 im Kugelphone Studio in Berlin statt,
wo man sich nach intensiver Vorbereitung
eine Woche lang einmietete und ranklotzte,
die Songs einzuspielen.
 
Ein ziemlich abgefahrener Plan, in der Kürze
der Zeit 16 Songs einzuspielen! Doch Hanscher hatte am ersten Tag einerseits die Messlatte sehr hoch gesetzt, als er innerhalb von 10 Stunden komplett alles aufgenommen hatte, andererseits war das auch die Basis für die Arbeit von Friedhelm und René,
die in Zusammenarbeit mit Micha und René
vom Studio in den folgenden Tagen alle
Spuren fertig stellen zu können.

Das alles hielt Die Arbeitslosen Bauarbeiter natürlich nicht davon ab, nach Studioschluss noch zwei Konzerte in Berlin zu spielen...

Wir haben’s geschafft!!!
René, Friedhelm, René und Hanscher im Studio 2012

Laut Leben Tour
 

Am Erscheinungstag wurde 'Sommer in Berlin' auf einer großen Feier im Flowerpower Chemnitz der Öffentlichkeit vorgestellt. In drei Stunden wurde die komplette neue CD gespielt und alte Bauarbeiter-Klassiker live auf der Bühne zelebriert. Da Hanscher bei ein paar Auftritten leider nicht dabei sein konnte, kam auf der folgenden 'Laut Leben Tour' auch Rudi wieder einmal zum Einsatz auf der Bühne. Auf der Tour entstand das Video zum Song 'Falsche Freunde'.

Die Arbeitslosen Bauarbeiter Radio Show
 

Was mit einer Sondersendung über die Band begann endete in einer regelmäßigen Radio-Show: Seit Januar 2012 senden MMB Friedhelm, Prof.Dr.rhythm Hansch und René Furtiká vier Mal im Jahr ihre eigenen Lieblingssongs, Perlen der Plattenkisten und möglichst viele Raritäten der eigenen Musikhelden in der DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER RADIO SHOW live auf www.sunray-fm.de Anarchie im Radio – alle Sendungen gibt’s zum nochmal Anhören hier!

Die große 15 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter – Party im Flowerpower Chemnitz
 

Die Arbeitslosen Bauarbeiter im Interview bei
Band Master Flash im April 2013

Am 15. November 2013 wurde die große 15 Jahre DIE AREITSLOSEN BAUARBEITER Party im Flowerpower Chemnitz gefeiert!

Unsere Freunde von Hörinfarkt aus Dessau spielten zur Feier des Tages mit auf, es gab Besuch von vielen Freunden, Fans und Wegbegleitern.
Als Special Guest war extra unser Bernd von Puke Music aus Berlin angereist.

Das denkwürdige Konzert wurde von Sachsen Fernsehen komplett aufgenommen und erschien später auf DVD.

Als besonderes Bonbon hatten sich Chemnitzer Künstler zusammengetan und in Zusammenarbeit mit dem Label Pablizity einige Songs der Bauarbeiter auf einem 15 Jahre Jubiläums-Sampler eingespielt!

Was für eine Ehre - vielen Dank dafür!

Gutelaunemusik - Tour
 

Auf 45 Stationen von Wermelskirchen nach Rostock, Berlin, Cottbus, Leipzig, Dresden, beim World Music Festival in Lohshausen, von großen Bühnen wie im K17 bis zu besetzten Häusern in Berlin, bei wunderschönen Privatpartys und Polterabenden wurde unsere Gutelaunemusik gefeiert. Wir haben tolle Leute kennen gelernt und viel Spaß mit Euch gehabt! Das sind die Momente, warum man das alles macht! Danke!

Bernd
 

Es gibt nicht viele Menschen, die zuerst an alle anderen denken als an sich selbst, die sich für andere einsetzen, für andere da sind und deren Wort und Handschlag etwas zählt. Unser lieber Bernd war genau so ein Mensch.

Wir hatten uns bei den Aufnahmen zum ‘09113’ Album im Sommer 2007 in ner Kneipe in Berlin kennen gelernt und durften ab 2008 mit ihm und seinem Label Puke Music zusammen arbeiten. In der Zeit sind wir, wie er so schön sagte, ‘verdammt jute Freunde jeworden, wa’.

Noch im Januar 2015 haben wir bei Bernd gewohnt, als wir in Berlin die Aufnahmen für unsere Englische Coverplatte begonnen hatten. Ein paar Woche später, im März erschütterte uns die Nachricht, dass Bernd nicht mehr unter uns weilt.

Der Verlust unseres Freundes schmerzte uns sehr. Jeder hatte persönlich damit zu kämpfen, und die Band fiel in eine große Leere. Was bleibt ist die Erinnerung und Dankbarkeit für alles, was Du für uns getan hast!

Meine Liebe - Mein Verein
 

Im Oktober 2015 wurde die Fußball EP ‘Meine Liebe - Mein Verein’ veröffentlicht. Fünf Songs über die schönste Nebensache der Welt - oder einfach über Leidenschaft, die nur Fußballfans verstehen können.

Zwei Songs der EP wurden für Mannschaft und Fans von Friedhelm’s Fußball-Herzblut, dem Chemnitzer FC, geschrieben. Daneben gibt’s mit ‘Immer nur Fußball’ Stadionatmosphäre pur und bei ‘Hey Fußball’ einen kleinen autobiografischen Einblick in die eigene aktive Fußballzeit!

You’ll never walk alone!

‘Drunter und Drüber Tour’ 2015 / 2016
 

Die ‘Drunter und Drüber Tour’ machte ihrem Namen alle Ehre. Wir betraten Neuland, indem nach dem ersten Versuch eines Unplugged Auftritts am 13. Januar ‘15 in Berlin, nun weitere Auftritte ‘ohne Strom’ und nur mit Akustik-Bass und -Gitarre gespielt wurden. Mittlerweile ‘legendär’ dabei der Auftritt am 07. Juni 2015 beim Schönherr Fest in Chemnitz, der uns dazu ermutigte, das ‘Unplugged Programm’ weiter auszubauen.

Über ein Toten Hosen Fan-Forum wurden wir für April für eine Privat-Feier in Berlin Mahlow empfohlen. Marianne feierte Geburtstag, und wir sollten zusammen mit der Nachbarschaft im Garten rocken! Der Auftrag lautete: Spielt, bis die Bullen kommen. - Gesagt, getan! Es war ein Fest!

Aus dem Auftritt zur Geburtstagsparty entwickelte sich eine tolle Freundschaft mit Marianne und Ihrer Familie. Seit 2017 leitet Marianne den ‘Die Arbeitslosen Bauarbeiter Fanclub Berlin’.

Neben solchen ‘Höhen’ gab es treffend zum Tour-Namen auch Tiefen,
und so kündigte sich langsam aber sicher der Ausstieg von René aus der Band an. Aus persönlichen Gründen wollte er den Bass an den Nagel hängen.

Party mit Marianne in Mahlow im April 2016

17 Jahre Bauarbeiter Party am 13.11.2015 im FlowPo Chemnitz

UNIrocks Campus Festival in Dresden am 10.06.2015

‘Meine Liebe Mein Verein’ live zur Stadioneröffnung in Chemnitz

Thumbmaster Thomas

Der Ausstieg von René kam dann doch abrupter als besprochen...

Ersatz war mit Thomas schnell gefunden, der sich innerhalb von zwei Tagen unser Programm aneignete, um bereits beim ‘Männertags-Spezial’ im Mai in Chemnitz mit uns auftreten zu können.

Es folgten noch ein paar weitere Konzerte zusammen, bis Thomas zu verstehen gab, dass er keine Interimsbesetzung sein wollte, sondern gern als fester Bestandteil der Band mit dabei wäre.

Mit seinem melodiösen Bass, einer wunderbaren Stimme, hervorragendem musikalischem Verständis und vielen kreativen Ideen beim Songwriting auf jeden Fall ein Gewinn für Die Arbeitslosen Bauarbeiter: Herzlich Willkommen in der Band, Thumbmaster Thomas!

Linktipp: Das große Interview zum Einstieg in die Band.

Die Arbeitslosen Bauarbeiter 2016 - Prof.Dr.rhythm Hansch, MMB Friedhelm, Thumbmaster Thomas

Alles wird gut - Tour 2016 / 2017
 

Die ‘Alles wird gut Tour’ verhieß erneut Aufbruchstimmung im Hause Bauarbeiter: Mit neuer Besetzung sollte nun endlich die Arbeit für ein neues Studioalbum mit eigenen Songs beginnen - während man in der Hinterhand bereits die ‘Tasty Tuesday Tunes’ Platte in Planung hatte...

Ideen für neue Songs gab es reichlich, denn Friedhelm hatte wieder fleißig Texte vorgelegt, die zu dritt im Proberaum zum neuen Liedern geschmiedet wurden. Dazu gehörte auch ‘Alles wird gut’, und das passte als Motto für die neue Tour!

Los ging’s am 03.09.2016 in Auerbach im Vogtland, wo Tilo zur großen Geburtstagsparty geladen hatte! Wir ließen uns nicht lange betteln und rockten mit Tilo und seinen Gästen.

Es folgte die große 18 Jahre Bauarbeiter Party, ein Ausflug nach Hamburg, die ersten Auftritte in Tschechien in Komotau und Prag, ein legendärer Auftritt bei der Radiobühne von Radio FIPS und ein fulminanter Tourabschluss im September 2017 zusammen mit den Abstürzenden Brieftauben im AJZ Chemnitz.

Es war uns immer wichtig bei allen schönen Erlebnissen, die wir durch die Musik haben, etwas ‘zurück zu geben’. Irgendwann haben wir mit unseren Fans mal ausgemacht, dass wir dabei sind, wenn es heißt tolle Projekte zu unterstützen. Mit solchen Benefiz-Auftritten konnten schon bei einigen wichtigen Anliegen helfen, etwas Geld für den guten Zweck zu sammeln. Im Sommer 2017 schenkte genau so ein Auftritt uns einen der schönsten Momente in unserer Bandgeschichte.

Friedhelm, Tilo, Thomas und Hanscher am 03.09.2016 in Auerbach

Ein Kindergarten in Chemnitz feierte Sommerfest, und es ergab sich ein Auftritt dabei für uns, bei dem wir die Bühne mit allen Kids teilten, zusammen sangen und einen herrliche Party feierten!

Tasty Tuesday Tunes
 

‘Ambitionen eine Coverband zu sein haben nie bestanden...’ heißt es weiter oben in dieser Chronik. Das stimmt. Dennoch haben sich in all den Jahren einige Songs angesammelt, die man gern im Proberaum und auch bei Konzerten von anderen Bands gespielt hat.

Sei es, weil man die Songs einfach toll fand, man dabei eben auch mal lernt ‘wie DIE das denn machen’ und einfach auch, weil Fans und Freunde gern mal die ein oder andere Perle bei Partys und Konzerten gewünscht hatten...

So entstand bereits Ende 2014 zusammen mit Bernd von unserem Plattenlabel die Idee: Jungs, nehmt doch mal die CoverSongs aus Eurem Programm in Eurer eigenen Version für ein Album auf!

Was anfangs als ‘mal ne schnelle Platte zwischendurch’ gedacht war, entwickelte sich zur schicksalhaften Produktion.

Tasty Tuesday Tunes - Die geschmackvollen Dienstags-Songs... der Albumtitel entstand in der Vorbereitung im Proberaum und war anfangs eigentlich nur ‘Arbeitstitel’.

Für die Gestaltung des Albums konnten wir Comic-Zeichner Steven Grau gewinnen, der sich in Chemnitz mit seinem ‘Cäptnain Chämnitz’ einen Namen gemacht hatte.

Für die Cover-Platte sollte es auch im Artwork eine Adaption geben, und so ließ Steven uns in Anlehnung an ZZ Top’s Afterburner im Chemnitzer Wanderer durch’s All fliegen.

Tasty Tuesday Tunes wurde am 10. November 2017 veröffentlicht und war der Beginn der Zusammenarbeit mit dem Hamburger Plattenlabel ALSTER RECORDS.

Instrumental wurden alle 12 Songs der Scheibe im Januar 2015 aufgenommen. Das Schlagzeug wurde bei Micha im Kugelphone Studio in Friedrichshain aufgenommen, Gitarren und Bass bei Sascha im CROFX Studio in Karow.

Nach Bernd’s Tod lag die Produktion auf Eis. An konstruktive Arbeit war zunächst nicht zu denken, so dass es ein Jahr dauerte, bis im Januar 2016 die Gesänge aufgenommen wurden. Zu diesem Zeitpunkt hatte René bereits zu verstehen gegeben, dass er die Band verlassen möchte, weshalb Hanscher und Friedhelm nur noch zu zweit im Studio waren.

Das wiederum führte dazu, dass Hanscher einige Gesänge im Background mit übernommen hat, und Friedhelm notgedrungen für einen Titel noch den fehlenden Bass einspielte.

Das Chaos zog sich auch durch Mix und Mastering, weshalb es ein weiteres Jahr dauerte, bis alles soweit fertig war. Thomas, als neu dazu gekommener Bassist, spielte im Januar 2017 vier der bereits aufgenommenen Songs noch mal neu am Bass ein, bis im Sommer 2017 dann endlich alles fertig im Kasten war.

20 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter
 

Am 02. November 2018 wurde 20. Bandgeburtstag gefeiert. Da das ‘Wohnzimmer’ der Band, das FlowPo Chemnitz, leider im laufenden Jahr schließen musste, fand die Party im benachbarten City Pub statt, wo wir für unsere Konzert freundlicher Weise ‘Asyl’ erhalten hatten.

Viele Fans und Freunde waren extra angereist und es gab einen besonders emotionalen Moment mit Gründungsmitglied Hank auf der Bühne, der zusammen mit Friedhelm, Hanscher und Thomas den allerersten Bauarbeiter Song ‘Jetzt geht’s los’ performte.

Musique Roulette
 

Im Januar 2018 buchten sich Friedhelm, Thomas und Hanscher eine Woche ins SONIC MUSIC Tonstudio ein. Ein ganz bewusster Schritt zurück nach Chemnitz für die Aufnahmen der lange geplanten neuen Studioplatte.

Aus dem im Proberaum entstandenen Material hatte man sich für 16 Titel entschieden, die auf dem neuen Silberling enthalten sein sollten.

Die Produktion profitierte einmal mehr von der soliden Vorbereitung der Band. Mit Thomas war eine neue stimmliche Klangfarbe dazu gekommen, die sowohl im Background als auch als Hauptgesang eine Bereicherung darstellte.

Für das Foto-Shooting ging man erneut ins Studio zu Doreen Schmitt, wo man 2016 schon Bandfotos gemacht hatte. Die Szenerie sollte diesmal ganz schick ausfallen, da man sich zum Titel ‘MUSIQUE ROULETTE’ etwas Casino-Atmosphäre ins Artwork holen wollte.

Für die künstlerische Gestaltung des Albums konnte Kaya von Thun gewonnen werden.

Am 26. April 2019 erscheint MUSIQUE ROULETTE im Label und Vertrieb von ALSTER RECORDS, Hamburg, im Verlag bei CALYRA, Halle (Saale).

Alle Infos zum Album gibts hier!


 

Von ‘Jetzt geht’s los’ zu ‘Musique Roulette’ - 20 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter

Die Fakten:
 

Gründungsmitglieder:
MMB Friedhelm (Gitarre, Gesang)
Hank (Schlagzeug)


Gründungsdatum: 15.10.1998

Gründungsort: Garage auf dem Schützenplatz in Chemnitz Altendorf

Aktuelle Bandmitglieder:
MMB Friedhelm - Gitarre, Gesang – seit 1998
Prof.Dr.rhythm Hansch – Schlagzeug – seit 2011
Thumbmaster Thomas - Bass, Gesang - seit 2016


Ehemalige Musiker:
Hank – Schlagzeug – von 1998 bis 2010
Tommy – Bass – von 2001 bis 2003
Ronny Schmidt – Bass – von 2003 bis 2004
Rudi Rudsen – Schlagzeug – von 2010 bis 2011
René Furtiká – Bass, Gesang – von 2004 bis 2016

Ehrenmitglieder:
Hendrik - Als ‘Hank’ Mitbegründer der Band und weiterhin Unterstützer.
Holger ‘Holsch’ - Seit Jahren aktiver Supporter der Band.
Bernd (R.I.P.) - Ehemaliger Chef v. Label ‘Puke Musik’ & Bauarbeiter-Supporter

Label:
2008 - 2015 - Puke Music Berlin
Seit 2017 - Alster Records Hamburg


Verlag:
CALYRA GmbH, Halle (Saale)
GRAND H MUSIC, Hamburg
TOKABEATZ EDITION, Chemnitz

Veröffentlichte Tonträger:
- Musique Roulette (Album CD 2019)
- Tasty Tuesday Tunes (Album CD 2017)
- Meine Liebe - Mein Verein (EP 2015)
- Die große 15 Jahre Party live im FlowerPower Chemnitz (DVD 2014)
- Sommer in Berlin (Album CD – 2012)
- Live im SO36 Berlin (Live Album CD - 2010)
- Heimspiel (Maxi CD – 2008)
- 09113 (Album CD – 2008)
- Musizieren statt Ficken (live CD – 2007)
- Akkordarbeit (Album CD – 2005)
- Wir sind jung und wir brauchen das Geld (Album CD – 2003)
- Das Lößnitztallied (Maxi CD – 2002)
- Punkrockbierparty (Album CD – 2001)
- Der letzte Husten (live CD – 2000)
- 42 Grad (MC – 1999)

Konzertliste seit Bandgründung 1998

17.07.1999 - Thalheim - Hank's Gartenlaube (Privatparty)
06.11.1999 - Thalheim - Hank's Gartenlaube (Privatparty)
03.12.1999 - Chemnitz - Bierhof (erstes offizielles Konzert!)
29.02.2000 - Chemnitz - Jazzkeller
16.06.2000 - Zwickau - Lutherkeller
24.06.2000 - Ansprung - Ore Mountains Ranch
01.07.2000 - Leipzig - European Spring Break
31.12.2000 - Braunsdorf - Millhouse
23.02.2001 - Zwickau - Alter Gasometer
08.06.2001 - Chemnitz - Proberaumeinweihungsparty
18.08.2001 - Ansprung - Ore Montains Ranch
03.11.2001 - Chemnitz - ZV Bunker
17.11.2001 - Hohenstein Ernstthal - Off Is
30.11.2001 - Zwickau - Lutherkeller
09.02.2002 - Chemnitz - Pavilion
13.04.2002 - Chemnitz - Kraftwerk
11.05.2002 - Zwickau - Tivoli
18.05.2002 - Isterbies - Punkrockfestival (u.a. mit Wühltisch)
01.06.2002 - Chemnitz - ZV Bunker (mit Any Given Day)
08.06.2002 - Chemnitz - II.Proberaumparty (mit SMOX und EMESIS)
15.06.2002 - Frohburg - Open Air Rock Festival
05.07.2002 - Leipzig - Friends
14.09.2002 - Chemnitz - Fest für Toleranz
14.09.2002 - Chemnitz - Kulturfabrik Schönherr (mit 40 Years Stoned)
27.09.2002 - Dessau - Kreutzer
28.09.2002 - Chemnitz - Jugendhaus Hilbersdorf
18.03.2003 - Chemnitz - Kraftwerk (u.a. mit 40 Years Stoned)
05.04.2003 - Chemnitz - Bier und Brausebad
30.05.2003 - Chemnitz - Open Air Unten Wasser
06.06.2003 - Chemnitz - Bulli's (mit Wühltisch)
07.06.2003 - Chemnitz - III.Proberaumparty
13.06.2003 - Leipzig - Mühlstraße 14
18.10.2003 - Chemnitz - Jugendhaus Substanz (Release "Jung" CD)
31.10.2003 - Chemnitz - ZV Bunker
08.11.2003 - Naunhof - Oase 26
21.11.2003 - Halle(Saale) - Rockstation
22.11.2003 - Thalheim - Musik Café
13.12.2003 - Glauchau - Café Taktlos (u.a. mit Harum-Skarum)
23.12.2003 - Chemnitz - Young Connections
17.01.2004 - Tharandt - Kuppelhalle (u.a. mit NoExit)
06.02.2004 - Leipzig - Mühlstrasse 14
06.03.2004 - Großenhain - Conny-Wessmann-Haus
19.03.2004 - Chemnitz - Subway to Peter
08.04.2004 - Riesa - Jugendhaus
16.04.2004 - Stollberg - Pink Panther
23.04.2004 - Dresden - Gutzcow Club
08.05.2004 - Neustadt i.S. - Open Air
12.06.2004 - Frohburg - Rock meets Reggae Open Air (mit Mutabor)
18.06.2004 - Chemnitz - IV.Proberaumparty
15.04.2005 - Naunhof - Oase 26
22.04.2005 - Stollberg - Pink Panther
06.05.2005 - Dessau - Beatclub (mit Hörinfarkt)
07.05.2005 - Dresden - Gutzcow Club
21.05.2005 - Chemnitz - Subway to Peter
20.08.2005 - Hartha - Treibsand Festival
10.12.2005 - Riesa - OJH
17.12.2005 - Suhl - AJZ Grünes Haus
23.12.2005 - Chemnitz - Young Connections
07.01.2006 - Chemnitz - Atomino (Release Party für "Akkordarbeit")
24.03.2006 - Limbach-Oberfrohna - Area 23
31.03.2006 - Leipzig - Leipzig zeigt Courage
07.04.2006 - Oschersleben - Alte (mit Hörinfarkt)
08.04.2006 - Dessau - AJZ (mit Hörinfarkt)
20.04.2006 - Mittweida - Studentenclub
28.04.2006 - Wittenberg - Bubbles (mit Hörinfarkt)
29.04.2006 - Bad Frankenhausen - White Pig (mit Hörinfarkt)
06.05.2006 - Dresden - Gutzcow Club
12.05.2006 - Berlin - Kiste (mit Hörinfarkt)
13.05.2006 - Berlin - Bunte Kuh (mit Bindehautentzündung)
19.05.2006 - Leipzig - Mühlkeller (mit Hörinfarkt)
20.05.2006 - Chemnitz - Subway to Peter
27.05.2006 - Kleinpelsen - Rockfestival (mit Kommerzpank)
10.06.2006 - Weimar - Schützengasse (mit Hörinfarkt)
17.06.2006 - Frohburg - Rock Meets Reggae Open Air
23.06.2006 - Löbau - Klinik (mit Getränkealkoholiker)
24.06.2006 - Angermünde - Alte Brauerei (mit Hörinfarkt)
22.07.2006 - Hartha - Bronx (mit Kommerzpank)
28.07.2006 - Marienberg - Summer Open Air (Crushing Caspars u.m.)
03.08.2006 - Chemnitz - Chemnitzer FC Mannschaftspräsentation
16.09.2006 - Tharandt - Kuppelhalle (u.a.mit NoExit, Überdosis Nichts)
21.09.2006 - Erlangen - Strohhalm
22.09.2006 - Nürnberg - Cramer 15
23.09.2006 - Chemnitz - Hilbersdorf Open Air
13.10.2006 - Berlin - Zosch (mit Kommerzpank)
14.10.2006 - Eberswalde - Exil (mit Kommerzpank)
21.10.2006 - Mügeln - Free Time In (mit Kommerzpank)
27.10.2006 - Weißenburg i.B. - JUZ (mit Die Arschpiraten)
28.10.2006 - Nürnberg - Fünfeckturm
10.11.2006 - Berlin - Café HDJK
11.11.2006 - Bad Doberan - Kornhaus
17.11.2006 - Naunhof - Oase26 (mit Hörinfarkt)
18.11.2006 - Berlin - Affenclub (mit Hörifarkt)
24.11.2006 - Belzig - Pogo (mit Begbie)
25.11.2006 - Peine - Garage
09.12.2006 - Chemnitz - CFC Fanhalle - Fanfeier Chemnitzer FC
15.12.2006 - Mühlhausen - Kulturfarbik
16.12.2006 - Witzenhausen - Klampfe
22.12.2006 - Chemnitz - Young Connections e.V.
05.01.2007 - Bechhofen - AP1
06.01.2007 - Gotha - Rock Inn
19.01.2007 - Ingolstadt - U2
20.01.2007 - Erlangen - Scheune
02.02.2007 - Amberg - Klärwerk
03.02.2007 - Zwiesel - JC Zwiesel
09.02.2007 - Oelsnitz - Ragga
10.02.2007 - Waldsassen - Blue Oyster Bar
17.02.2007 - Limbach-Oberfrohna - Area23 (u.a. mit 5erBob)
08.06.2007 - Chemnitz - Bunker (u.a. mit Planlos, Hörinfarkt)
08.08.2007 - Chemnitz - Chemnitzer FC Mannschaftspräsentation
01.12.2007 - Hartha - Bronx (u.a. mit Donnie Darko)
14.12.2007 - Coswig - Exil
21.12.2007 - Chemnitz - Young Connections e.V.
11.01.2008 - Suhl - AJZ Grünes Haus
12.01.2008 - Hannover - Frosch
09.02.2008 - Wachenroth - House of Corpse
16.02.2008 - Chemnitz - Bunker (mit NoExit) (Release "09113")
14.03.2008 - Limbach-Oberfrohna - Area23 / JH Rußdorf
22.03.2008 - Eilenburg - Haus 6
28.03.2008 - Radebeul - Barnyard Club
29.03.2008 - Peine - Garage
11.04.2008 - Weißenburg i.B. - Jugendzentrum (mit Die Arschpiraten)
12.04.2008 - Zwiesel - JC Zwiesel
03.05.2008 - Dresden - Gutzcowlub (mit WeSeeSophie)
09.05.2008 - Berlin - U5 Club (u.a. mit NoExit)
16.05.2008 - Mühlhausen - Kulturfabrik (mit ANNE TANKE)
17.05.2008 - Bad Frankenhausen - White Pig (COR, ANNE TANKE)
24.05.2008 - Marienberg - Stadthalle (u.a. mit Playfellow)
31.05.2008 - Grünberg - Open Air
01.06.2008 - Chemnitz - Stadtion a.d.Gellertstraße - Aufstiegsparty
06.06.2008 - Berlin - Linse (u.a. mit Bockwurstbude, Madlocks)
07.06.2008 - Halberstadt - Zora
14.06.2008 - Marktredwitz - Open Air
21.06.2008 - Dresden - Wiesenfest Open Air
27.06.2008 - Altenburg - Open Air (u.a. mit Die Toten Ärzte)
26.07.2008 - Rostock - Force Attack Festival (mit Kassierer, Skeptiker)
01.08.2008 - Langenchrusdorf - Open Air (u.a. mit Schlepphoden)
06.08.2008 - Chemnitz - Chemnitzer FC Mannschaftspräsentation
17.10.2008 - Chemnitz - AJZ Talschock (10 Jahre Bauarbeiter Party)
18.10.2008 - Berlin - SO36 (u.a. mit Frohlix)
08.11.2008 - Bad Muskau - Turmvilla
21.11.2008 - Berlin - Kato (u.a. mit Dimple Minds)
05.12.2008 - Haldensleben - Der Club
06.12.2008 - Meerane - GM
13.12.2008 - Gera - Sächsischer Bahnhof
19.12.2008 - Chemnitz - YCC
07.02.2009 - Neukirch - Jugendhaus
28.03.2009 - Chemnitz - Subway to Peter
29.05.2009 - Mühlburg - Mühlburg O(i)penAir (u.a. mit Zaunpfahl)
20.08.2009 - Ferropolis - OFTundGut Festival
05.12.2009 - Chemnitz - C-Town Chillin'
12.12.2009 - Berlin - SO36 (u.a. mit Die Skeptiker, Betontod)
11.09.2010 - Berlin - SO36 (u.a. mit Fluchtweg, Lustfinger)
19.11.2010 - Dresden - Roter Baum (u.a. mit NoExit)
23.11.2010 - Chemnitz - Brauclub
11.12.2010 - Callenberg - Jugendclub (mit Daisy&dieFrittenbude)
25.02.2011 - Weißenburg i.B. - Jugendzentrum
11.03.2011 - Dessau - AJZ
09.04.2011 - Oberhausen - Rock'n'Rebel Night 2 (u.a.m. Rotz&Wasser)
14.10.2011 - München - Loft
28.10.2011 - 13 Jahre D.A.B. Jubiläumskonzert live auf Sunray FM im Web
11.11.2011 - Chemnitz - Sanitätsstelle
18.11.2011 - Berlin - K17 (u.a. mit Alarmsignal, Knochenfabrik)
14.01.2012 - Zwönitz - Der Wind Rockt Festival (u.a. mit Sapid Steal, Schiek)
24.01.2012 - Chemnitz - Windkanal
17.02.2012 - Chemnitz - Flowerpower
17.03.2012 - Dessau - AJZ
04.05.2012 - Berlin Strausberg - Horte
05.05.2012 - Berlin – SO36 (u.a. mit RAZZIA und NoExit)
18.05.2012 - Chemnitz - Sanitätsstelle
29.06.2012 - Dessau - Depot (mit Hörinfarkt u.v.m.)
13.07.2012 - Chemnitz - Wiese v.d.Stadthalle - 20 Jahre Mobile Jugendarbeit
08.09.2012 - Annaberg-Buchholz - Alte Brauerei (mit Benzin)
22.09.2012 - Chemnitz - 9.Ebersdorf Open Air (mit Emesis)
23.11.2012 - Chemnitz - Flowerpower - Record Release Party
30.11.2012 - Berlin - Magdalena (mit Purgen, Rasta Knast, Volker Putt)
01.12.2012 - Rosswein - Jugendhaus (mit Purgen, Rasta Knast, Volker Putt)
02.12.2012 - Erfurt - Club From Hell (mit Purgen, Volker Putt)
03.12.2012 - Schleiz - Woody's (mit Purgen, Volker Putt)
04.12.2012 - Kassel - Haus (mit Purgen, Volker Putt)
05.12.2012 - Münster - Sputnikhalle (mit Purgen, Volker Putt)
06.12.2012 - Wolfsburg - Das Ost (mit Purgen, Volker Putt)
07.12.2012 - Hamburg - Markthalle (mit Purgen, Rasta Knast, Volker Putt)
08.12.2012 - Schwerin - Dr. K (mit Purgen, Rasta Knast, Volker Putt)
19.04.2013 - Chemnitz - Subway to Peter
25.05.2013 - Wermelskirchen - AJZ Bahndamm
31.05.2013 - Chemnitz - Privatparty
07.06.2013 - Jena - JG Stadtmitte
08.06.2013 - Marktredwitz - Open Air
07.07.2013 - Chemnitz – Schönherr.FEST
16.07.2013 - Chemnitz – Party'13
27.07.2013 - Loshausen - World of Music Festival
24.08.2013 - Chemnitz - Kultursommer Konzerte auf dem Brühl
02.10.2013 - Dresden - Chemiefabrik
03.10.2013 - Lübbenau – Kulturhof
15.11.2013 - Chemnitz - Flowerpower - 15 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter
30.11.2013 - Riesa - Offenes Jugendhaus
06.12.2013 - Schleiz – Woody's (mit Hörinfarkt)
07.12.2013 - Gundersweiler - Das Kult
14.12.2013 - Löbau - Klinik
22.02.2014 - Braunsbedra - Fabrik
01.03.2014 - Hildesheim - Kulturfabrik Lößeke
05.03.2014 - Chemnitz – Chemnitz Nazifrei Demo
21.03.2014 - Leipzig – Flowerpower
11.04.2014 - Chemnitz - Subway to Peter
20.04.2014 - Berlin - K17 (mit Die Abstürzenden Brieftauben, No Exit u.v.m.)
02.05.2014 - Köttern - Feuerwehrfest
09.05.2014 - Hartmannsdorf - B95
24.06.2014 - Chemnitz - Windkanal
23.08.2014 - Lugau - Iron Eagle
13.09.2014 - Chemnitz – B-Plan
03.10.2014 - Leipzig - 4Rooms
01.11.2014 - Chemnitz - Treff 21 – Steven's Party
07.11.2014 - Dessau - Beatclub (mit Hörinfarkt)
08.11.2014 - Berlin - Bunte Kuh
14.11.2014 - Chemnitz - Flowerpower
21.11.2014 - Berlin - Die Küste
22.11.2014 - Leipzig - VMAX
13.01.2015 - Berlin - Speichel's Bluesbar - unplugged
14.03.2015 - Halle - WaJut
21.03.2015 - Bad Frankenhausen - White Pig
11.04.2015 - Oberlungwitz - Freunde gegen Gewalt e.V.
17.04.2015 - Chemnitz - Subway to Peter
27.04.2015 - Conny's Party
28.04.2015 - Cottbus - La Casa
07.06.2015 - Chemnitz - Schönherr.FEST - unplugged
10.06.2015 - Dresden - Unirocks Campus Festival
29.08.2015 - Chemnitz - Stadtfest
19.09.2015 - Langenreinsdorf - Andre’s Geburtstagssause
13.11.2015 - Chemnitz - FlowPo - 17 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter
21.11.2015 - Chemnitz - Privatparty
18.12.2015 - Chemnitz - Bauarbeiter Weihnachtsparty
15.01.2016 - Bernburg (Saale) - Kulturzentrum Hotel Wien
26.03.2016 - Berlin – Supamolly (mit NoExit)
09.04.2016 - Oberlungwitz - Freunde gegen Gewalt e.V. Vereinsparty
30.04.2016 - Mahlow – Marianne's Geburtstags-Sause
05.05.2016 - Chemnitz - Männertags-SPEZIAL im FlowPo
15.05.2016 - Berthelsdorf - Krach am Bach Festival (mit Herr Schmitt und Band)
23.06.2016 - Chemnitz - Rock in Deine Zukunft Festival
02.08.2016 - Chemnitz - Stadion an der Gellertstraße - Eröffnungsspiel
03.09.2016 - Privatparty
09.09.2016 - Chemnitz - Freunde gegen Gewalt - Benefizkonzert
11.11.2016 - Chemnitz - FlowPo 18 Jahre Die Arbeitslosen Bauarbeiter
10.12.2016 - Belzig - Pogo
17.12.2016 - Bauarbeiter Weihnachtsparty 2016
13.01.2017 - Mühlhausen - Kulturfabrik
21.01.2017 - Hamburg - Menschenzoo
10.03.2017 - CZ-Chomutov - U Bizona
11.03.2017 - CZ-Prag - Klub Joe
18.03.2017 - Oberlungwitz - Freunde gegen Gewalt
25.03.2017 - Bückeburg - Schraub Bar
05.05.2017 - Chemnitz - FlowPo
19.05.2017 - Chemnitz - Kindergarten Apfelbäumchen - Sommerfest
18.06.2017 - Meerane - Parkfest (mit WIESNER)
22.07.2017 - Pobershau - Rock auf dem Berg Festival
15.08.2017 - Göppingen - Radio Fips – Radiobühne
19.08.2017 - Chemnitz – 1. Chemnitzer Rock BBQ auf der FlowPo Terrasse
26.08.2017 - Chemnitz - Chemnitzer Stadtfest
01.09.2017 - Benefizkonzert für den Tierpark Chemnitz
09.09.2017 - Chemnitz – AJZ (mit Abstürzende Brieftauben)
03.11.2017 - Zwickau - Alter Gasometer (mit WIESNER)
10.11.2017 - Chemnitz - FlowPo - 19 Jahre Bauarbeiter Party
18.11.2017 - Regis-Breitingen – Geschlossene Veranstaltung
25.11.2017 - München – Kulturkeller
07.12.2017 - Sachsenring - Privatfeier
22.12.2017 - Bauarbeiter Weihnachtsparty 2017
13.01.2018 - Chemnitz - Kassberggewölbe - Kathrin‘s Geburtstagssause
16.03.2018 - Oberlungwitz - unplugged bei den Freunden gegen Gewalt
24.03.2018 - Dessau - Abschiedskonzert Hörinfarkt
27.04.2018 - Chemnitz - FlowPo
28.04.2018 - Niederdorf - Drei Mal Dreißig Party
26.05.2018 - Stollberg - Rock‘a‘Lympics Festival
11.08.2018 - Chemnitz - City Pub Chemnitz
18.08.2018 - Chemnitz - Schönherr.FEST
24.08.2018 - Chemnitz - Buchsommerparty der Stadtbibliothek Chemnitz
02.11.2018 - Chemnitz - City Pub - 20 Jahre Bauarbeiter Party
03.11.2018 - Güstrow - Barocktikum (mit Zaunpfahl)
17.11.2018 - Dresden - Chemiefabrik
21.12.2018 - Chemnitz - Bauarbeiter XMAS Party im City Pub I
22.12.2018 - Chemnitz - Bauarbeiter XMAS Party im City Pub II
11.01.2019 - Cottbus - Comicaze
09.03.2019 - München - Kulturkeller Schwanthalerhöh
27.04.2019 - Chemnitz - City Pub - Record Release Party ‘Musique Roulette’

Am 15.10.1998 wurden in einer Garage auf dem Schützenplatz in
Chemnitz Altendorf die DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER gegründet.

Autogrammadresse:
Die Arbeitslosen Bauarbeiter
Schönherrstr. 8
09113 Chemnitz


Konzertanfragen gehen an

Bauarbeiter im Netz:
Offizielle Facebook-Bandseite
Offizieller Youtube Kanal
Offizielles Instagram Profil
Bauarbeiter Fanclub bei Facebook

diearbeitslosenbauarbeiter at gmail.com

Auswahl von Samplerbeiträgen:
- Best Music Talent Vol. 4 (BMT Radio Compilation - 2016)
- 15 Jahre Jubiläums-Sampler (Tribute Sampler - 2013)
- Voll Uffe Omme Vol2 (PukeMusic Lablesampler 2013)
- Newcomer Radio-MIX Vol I (Newcomer Radio Deutschland Sampler 2013)
- Hörfühlung (Sampler des Studentenmagazins der TU Chemnitz - 2012)
- 4 Years Pablizity (Label Sampler 2012)
- Voll Uffe Omme Vol1 (PukeMusic Lablesampler 2008)
- DeutschPunk Balladen (NixGut Records 2008)
- Best of Talents (CD Beitrag im SOUNDCHECK Musikmagazin 2008)
- Taugenix-Fanzine Sampler #5 (Taugenix Musikmagazin 2008)
- Wahrschauer #56 (Wahrschauer Musikmagazin 2008)
- OX-Fanzine #77 (OX-Fanzine Musikmagazin 2008)
- PlasticBomb #63 (Plastic Bomb Szenemagazin 2008)
- Sommer, Sonne, Strand + Ferien (Sommersound Sampler v. Zellglas Records)
- Love, Love, Love (Zellglas Records 2006)
- Mit Strom / Ohne Strom (Radio t 2005)
- Isterbies Punkrockfestival (Sampler zum Festival 2002)

Friedhelm und Hank am 06.11.1999 beim Konzert
vor ein paar Freunden in der Gartenlaube von Hank’s Eltern.

Nach dem Auftritt am 19.03.2004 gab’s wie immer den legendären
Knobi-Schnapps zusammen mit der Crew vom Subway to Peter in Chemnitz

Friedhelm, Hank und René am 27.Oktober 2006 im JUZ Weißenburg

MMB Friedhelm am 23.September 2006 beim Hilbersdorf Open Air des YCC

‘Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da’
Live beim Abschlusskonzert der AKKORDARBEIT-Tour am 14.03.08 in L.O.

Hank, Friedhelm, René und Bernd beim Force Attack am 26.07.2008

Party des Labels Pablizity in Chemnitz am 18.05.2012
Die Arbeitslosen Bauarbeiter, M&A, Emesis und die Pablizity Crew

René Furtiká, MMB Friedhelm und Rudi Rudsn auf Laut Leben Tour 2012.
Am 07.12.2012 live in der Marthalle Hamburg.

Live im K17 Berlin am 20.04.2014 zur 10 Jahre Puke Music Party

Abschluss der Gutelaunemusik-Tour am 28.04.2015 im La Casa in Cottbus

Heimspiel beim Chemnitzer Stadtfest am 26.08.2017