In den folgenden Zeilen steht geschrieben, was eigentlich keinen interessiert... wir berichten von unseren Erlebnissen auf unserer AKKORDARBEIT TOUR, von den Konzerten, den Geschichten vor und hinter den Kullissen und ĂĽberhaupt. Los gehts mit

10.12.2005 - Riesa - Jugendclub
 

Tourstart! …was will man mehr! Eine Lokation, in der wir letztes Jahr schon erfolgreich rockten!

Noch nicht richtig angekommen wurde sofort das Getränkelager getestet. Alles da, was das Herz begehrt. Entsprechend motiviert starteten wir die Tour mit dem SCHECKHEFT VON BILL GATES in der Braustolz-Extended-Version… ok, es standen ca. 10 Mann vor der Bühne und wir waren hochmotiviert!

Ein Konzert der Superlative und wir wussten ganz genau, es konnte auf dieser Tour noch viel passieren, aber die Konzerte wĂĽrden besser werden! Egal, Grund zum Feiern gab es allemal! Wir waren endlich wieder auf TOUR!!!

17.12.2005 - Suhl - AJZ GrĂĽnes Haus
 

Der erste richtige Schnee dieses Jahr und wir unterwegs nach Suhl! Holsch, René, Hank und MMB mit der gesamten Ausrüstung, zweit Autos und nem vollgestopftem Anhänger… die Frisur sitzt!

Das grüne Haus ist ein total geiler Jugendclub mit angenehmen Punkerambiente, so dass wir uns von Anfang an sauwohl fühlten… Aufbaun, Soundcheck und erst ma’n Getränk in den Hals. Dann gings los, vor nem absolut geilem Suhler Publikum! Wir rockten was das Zeug hielt: Bill Gates, Willkommen in der Freiheit, Wir wolln Spass und so weiter… es ging einfach nur ab! Zu unserer Freude waren einige Suhler bei Klassikern wie „Urlaub im Schlauchboot“ sogar absolut textsicher und grölten lauthals mit!

Anderthalb Stunden flogen an uns vorbei, noch ein paar Zugaben und wir und Suhl waren gerockt! Respekt, ihr ward echt geil! Die Nacht wurde im Backstage noch ausgiebig gefeiert und das eine oder andere Bier geöffnet. Suhl, wir kommen wieder!!!
 

23.12.2005 - Chemnitz - Jugendclub Hilbersdorf
 

Das fast schon traditionelle Bauarbeiter Weihnachtskonzert im Jugendclub Hilbersdorf!

Wir waren total heiß auf das Konzert, hatten noch ein, zwei Weihnachtslieder eingeübt und rockten den Abend! Ein paar bekannte Gesichter hat man auch mal wieder gesehen. Alles in allem ein gelungener Abend! Jetzt konnte Weihnachten kommen…
 

07.01.2006 - Chemnitz - Atomino
 

Unsere Record Release Party! Endlich!!!

Marco, Frank, Rosi und Ringo von Hörinfarkt warteten schon auf uns, als wir vorm Atominio ankamen. Wir hatten einige Zeit nicht mehr zusammen gespielt und freuten uns dementsprechend auf diesen Abend. Soundcheck und so weiter… das übliche halt. Bestes Zitat vom Aufbauen der Bühne vom Tontechniker, als Holsch unseren Schriftzug DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER im Bühnenhintergrund befestigte: „Ich hab in meinem Leben noch nie so ein großes Bandbanner gesehn!“ Richtig.

Warmglühen im Backstage und der Saal füllte sich langsam. 21:45h It’s Showtime! Kurze Ansage von Friedhelm und Bühne frei für Hörinfarkt! Schau der Wahrheit ins Gesicht, Omi, Söldner… die Jungs legten ordentlich los! Unbeschreibliches Szenen vor der Bühne beim Showhöhepunkt mit der „Ode an unser Sterni“! Auf die Jungs ist einfach Verlass, Danke an Hörinfarkt!

Jetzt waren wir dran: „Stell Dir mal vor wie es wär…“ los gings mit AKKORDARBEIT vom allerfeinsten. Mit einer textsicheren ersten Reihe und einem verdammt geilen Chemnitzer Publikum feierten wir ein erstklassiges Heimspiel, wie man sich’s wünscht!

Zwischendurch gab’s noch eine ehrenvolle CD Übergabe an Sören, bei dem wir noch einige Wochen zuvor im Empire of Rocks Studio gestanden hatten. Zum Schluss noch eine sehr gelungene Version vom Lößnitztallied mit Himmelsstürmer Sebastian, Jack Daniel(s) und El Ronne de Cuba als würdevollen Gastsängern auf der Bühne!

Alles in allem ein sehr gelungener Abend! Danke an Chemnitz fĂĽr diese geile Party!

24.03.2006 - Limbach Oberfrohna - Area 23
 

Nach kurzer Tourpause sollte es heute wieder richtig los gehen. Und es ging richtig los! Knapp 200 Mann in der Limbacher Area 23 freuten sich auf einen rockigen Abend und wurden von den Metalrockern DAYLY CONFLICT erst mal ordentlich auf Betriebstemperatur gebracht.

Wenig später ging die Bauarbeiter Party ab! Das Limbacher Publikum beeindruckte durch fetten Pogo und Tanzausdauer, so dass wir uns mehreren Zugaben nicht entziehen konnten! Es war einfach nur geil.

Ich sag nur ROCKCITY LIMBACH OBERFROHNA!!!

...und wer mal reinhören will, bitte sehr!

31.03.2006 - Leipzig - Kanal 28
 

Im Zuge des Musikfestivals LEIPZIG COURAGE ZEIGEN fand heute eines der Vorkonzerte statt. Da der Termin super reinpasste entschieden wir uns gegen ein spielfreies Wochenende und freuten uns auf einen schöne Abend zusammen mit weiteren geilen Bands.

Unsere Vorfreude wurde nicht enttäuscht! Zusammen mit 3apes, Goldrock, Einrad und Just Gasic rockten wird den Kanal und der Abend zeigte mal wieder, was für geile Bands Sachsen zu bieten hat!

07.04.2006 - Oschersleben - ALGE
 

Unser Sachsen-Anhalt-Tourwochenende stand auf dem Plan. Los gings am 07.April 2006 in Oschersleben. Fast pünktlich 17:15 Uhr wurde der Zündschlüssel im D.A.B. Tour Mobil gedreht und ab gings…

…mit 200 Sachen macht uns das am meisten Spass!“ und nach zwei ein halb Stunden sahen wir das Ortseingangsschild OSCHERSLEBEN! Angekommen in der ALGE ging die Party sofort los, bzw. war schon längst im Gange. Ein verdammt geiler Punkerschuppen mit dezent asozialem Flair. Nicht umsonst steht ALGE für „alternative Lebensgemeinschaft“, und bald schon merkten wir, dass hier eigentlich IMMER Party ist!

Unsere Punkerkollegen von Hörinfarkt waren schon da und begrüßten uns bei einem ersten kühlen Sternburger Bier. Einige Sternburger später legte Hörinfarkt los. Die ALGE rockte ab und wir feierten eine dicke Punkerparty. Hörinfarkt präsentierte uns einige geile neue Lieder und die Jungs zogen die Show souverän! Nach der legendären Sternihymne waren wir dran.

Ein Konzert der Superlative: Gigantische Schlagzeugeinlagen, Basssaitenakrobatik und hammerharte Gitarrensolos…

...und wir feierten bis in die Morgenstunden.  

08.04.2006 - Dessau - AJZ
 

Die ganze Nacht laute Musik, die Punks von der ALGE kannten keine Grenzen... selbst als wir mittags in unseren Schlafsäcken erwachten war schon wieder Musik im Gange, oder besser gesagt immer noch!! Zum Frühstück hatte Friedhelm erst mal lecker Brötchen mit METT organisiert, welche nach ausgiebigem Ganzkörperdesinfizieren zu verzehrt wurden. Fix zusammenpacken und ab gehter...

Highlight des Tages: Ein Autohof an der A2 - Gemeinschaftsschiss und anschließende Truckerdusche! Fließend Wasser! Auf Tour lernt man die in der zivilisierten Welt so selbstverständlichen Dinge wie eine Dusche neu lieben und respektieren! Einen Käff später gings ab nach Dessau, wo wir das D.A.B. Tourmobil in einem Park abstellten. Entspannungsphase... oder wie heißt es in dem Lied: "Fussballreportage und ein Bier!" Wir einmal nicht zu Hause und Chemnitz gewinnt seit fünf Monaten das erste Spiel ...und das 3:0! Unglaublich!

Irgendwann hatten wir das AJZ in Dessau gefunden, wo wir an diesem Abend zusammen mit den Ostsibierischen Schnarchschnecken, Los Carteros und natürlich den Lokalmatadoren Hörinfarkt den 13. Geburtstag des Clubs feiern wollten. Gegen 21:30h legten wir als erste Band los und heizten Dessau ordentlich ein! Die Bude war ordentlich voll und das Publikum ging von Anfang an geil mit! Zwischendurch gab Rosi von Hörinfarkt ein kurzes Gastspiel bei uns auf der Bühne und bewies Frontmannqualitäten auf Weltniveau! Kurze T-Shirtverlosung, literweise Schweiß und wir waren ebenso gerockt wie die Dessauer Pogomeute! Danach wussten wir den Vorteil der Beginnerband eindeutig auszunutzen und genossen den Abend in vollen Zügen…

Spätestens bei Hörinfarkt gabs kein Halten mehr! Marco, Frank, Ringo und Rosi begeisterten ihre Bandheimat mit eingängigen Riffs und Mitsingrefrains! Die Jungs sind hier halt kein unbeschriebenes Blatt, und so wurde fast jede Textzeile vom Publikum mitgegröhlt! Natürlich ließen auch wir uns die Gelegenheit nicht nehmen und pogten ordenlich mit!

In sehr angenehmer Erinnerung wird auch der Auftritt von Los Carteros bleiben! Verdammt heißer Ska mit allem, was dazu gehört! ...und ein Frontmann mit Bauarbeiter Girly Shirt Größe S in rosa! Claude hatte das Shirt ehrlich beim Pogo vor unserer Bühne gewonnen und seine Androhung, es später beim eigenen Auftritt anzulegen, natürlich auch wahr gemacht! Wir fanden es absolut schick, wenn auch etwas eng anliegend, doch die kreischenen Mädels aus der ersten Reihe sollten ihm Recht geben... ;o)

20.04.2006 - Mittweida - Studentenclub
 

Konzert an einem Donnerstag Abend in nem Studentenclub… das klingt immer gut! Los gings mit ganzer Mannschaft um Katrin, René, Holsch, Bastel, Betina, Hank und Friedhelm in Richtung Mittweida! Leider war die Konkurrenz auf dem Campus ziemlich groß: Theatergruppe und so weiter… so dass nicht sooooo viele Studenten den Weg in den Club fanden. Aber die, die da waren, rockten gewaltig! Schweiß, Bier und Punkrock auf und vor der Bühne. So musses sein! ;o)

28.04.2006 - Wittenberg - Bubbles
 

Die Lutherstadt Wittenberg rief und wir hörten... zusammen mit Hörinfarkt und der lokalen Combo Trouble Twister stand ein Punkrockabend im Bubbles auf dem Plan. Als erste Band des Abends rockten wir ordentlich los und zogen alle Register. Das eher OI-orientierte Publikum tat sich jedoch etwas schwer, bei unseren Nummern wirklich in die Gänge zu kommen, wenn auch vereinzelt schweißtreibend gepoked wurde. Somit kürte eine junge Dame das Zitat des Abends, als sie auf die Bühne brüllte: "Wir hören schon zu hier, aber sind einfach noch nicht besoffen genug um abzugehn!"

Bei Trouble Twister wurde man schon lockerer und es wurde fleißig mitgegröhlt... Zum Schluss präsentierte sich Hörinfarkt in Topform. Zum ersten Mal brachte Frank sein Können auf der Trompete im neuen Gute-Laune-Song "Bierbauchfeteschisten" zu Gehör. Sehr feine Sache.

29.04.2006 - Bad Frankenhausen - White Pig
 

Am nächsten Tag wurde erst mal ausgeschlafen und ausgiebig Gefrühstückt. Gastgeber Marco hatte frische Brötchen organisiert und es gab sogar ein Frühstücksei! Ganz großes Tennis!!! Auf der Fahrt nach Bad Frankenhausen wurde der Rastplatz zum Fussballplatz: Zwischen Trucks und Sattelschleppern zauberten wir mit dem runden Leder, dass es sogar Ronaldinho schwindelig geworden wäre! Eine sehr angenehme Abwechslung und schließlich müssen Jungs ja spielen!

Jedenfalls erreichen wir gegen 19h das White Pig in Bad Frankenhausen. Was für ein geiler Schuppen! Fix aufbauen und Soundcheck, DFB Pokalfinale anschauen... die üblichen Vorbereitungen eben. Mittlerweilen hatten sich doch einige Leute vor der Bühne versammelt. Hörinfarkt legte los, heute etwas dezimiert, da Drummer Ringo leider nicht anwesend sein konnte. Frank tauschte also Gitarre gegen Drumsticks und knüppelte los. Feine Sache und auch mal schick, Hörinfarkt als Dreimannband zu erleben. Bei den letzten fünf Liedern gab sich Hank hinterm Schlagzeug die Ehre und peitschte Marco, Frank und Rosi durch die Songs! Zum Schluss gabs noch ein sensationelles Gesangsduett mit Friedhelm und Frank bei "immer wieder" in der "Bauinfarktischen Hörarbeiter Special Version!".

Jetzt war es an uns, Bad Frankenhausen endgültig für diesen Abend zu rocken. Und wir rockten knadenlos! Vielleicht nicht der glanzvollste Aufritt dieser Tour, aber definitiv saubere Akkordarbeit! Später wurde noch bis in den Morgen gefeiert und angeregt über den Weltfrieden philosophiert.

Es war wie immer ein Erlebnis! Hörinfarkt, wir sehn uns in Berlin!

06.05.2006 - Dresden - Gutzkow Club
 

Das dritte Mal im Gutzkowclub, wo uns das Publikum schon immer sehr gewogen war. Für uns stand also quasi ein Heimspiel an! Das Highlight war diesmal, dass wir mit der sympathischen Band „We see Sophie“ aus Scottland gebucht wurden. Die Jungs hatte noch Iain McDonald mit im Gepäck, der zu erst mit der Akkustikgitarre die Bühne enterte und für Gänsehautatmosphäre sorgte! Sehr feine Sache! Danach waren die Schotten dran und rocken den Club! Sehr geiler Rock, der sehr gut nach vorne geht! Super Schlagzeug, geile Riffs, fetter Bass und überzeugende Stimmen! Awesome gig, guys!!!

Danach legten wir los. Das zu 90% aus amerikanischen Austauschschülern bestehende Publikum war leider nur schwer durch deutsche Reime zu entzücken, dafür rockten die Damen und Herren doch ganz ordentlich. Wir haben uns gefreut, mal wieder ein paar angereiste Stammgäste in der ersten Reihe begrüßen zu dürfen, und sogar Fans aus Polen waren extra für diesen Gig angereist! Herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal! Gutzkowclub ist immer wieder ein Highlight!

12.05.2006 - Berlin - Kiste
 

Wenn man sich zu sehr auf etwas freut wird’s meistens Mist! So oder so ähnlich könnte das Fazit unseres Berlinwochenendes lauten, auf das wir uns schon so lange gefreut hatten! Endlich mal in der Hauptstadt abgehen! ...und Berlin hatte sich extra für uns schick gemacht! (siehe Foto!) ;o)

Auf der Hinfahrt kam die erste Hiobsbotschaft von der A9, auf der 50% der Hörinfarktbesatzung auf der Standspur standen und mit Motorschaden auf den Abschleppdienst warteten! Ein Ersatzauto wurde umgehend organisiert und so schaffte es die gesamte Mannschaft pünktlich zum Anpfiff mit den Bauarbeitern in die Kiste!

Wir legten mit einem von der Hinfahrt ziemlich mitgenommenen Bassisten los – Der Bordservice im D.A.B. Tourmobil war wie immer super, und so viel Bier bekommt halt leider nicht jedem! ;o) - Nach uns noch Hörinfarkt, die die Stimmung bis aufs Klimax heranreizten und wie immer souverän, wenn auch mit eigenartigem Basecapoutfit von Marco, die Show rissen! Catering und Bandbetreuung wird in Berlin leider nicht so groß geschrieben… immerhin gabs drei Bier für jeden! DANKE FÜR DREI BIER!!! Und wir freuten uns über einen leckeren Döner kurz vorm Schlafen gehen…

13.05.2006 - Berlin - Bunte Kuh
 

…der nächste Morgen begann bereits mit schlechten Vorzeichen. Friedhelm erwachte mit entzündetem Auge! Diagnose Bindehautentzündung! Quasi blind für den Tag verbrachte unser Gitarrist die Zeit bis zum Abend im Tourmobil und konnte Hank und René leider nicht auf der Sightseeing Tour Unter den Linden begleiten, auf die wir uns eigentlich alle so gefreut hatten.

Die Hoffnung, dass unsere Stimme bis zum Abend den Durchblick wieder gewinnen würde, wurde leider nicht erfüllt und somit kam es zur ersten Konzertabsage der Geschichte der Bauarbeiter! Ein großes Sorry an die Bunte Kuh und alle Fans! Aber an diesem Abend ging leider wirklich überhaupt nix. Somit befanden wir uns bereits auf dem Heimweg, als Hörinfarkt der Kuh einheizten.

Wir hoffen auf baldige Genesung Friedhelm! In Leipzig wird dafĂĽr doppelt so sehr gerockt!

19.05.2006 - Leipzig - MĂĽhlkeller
 

Alle wieder gesund und heiß auf das Konzert in Leipzig! Im Mühlkeller hatten wir bereits auf der „Wir sind jung und wir brauchen das Geld“ Tour 2004 mit Rampous zusammen gespielt, die auch an diesem Abend den Reigen eröffnen sollten!

Hörinfarkt war natürlich auch wieder mit am Start und freute sich besonders über eine sensationelle Fotosession vor der Sternburgbrauerei direkt gegenüber des Clubs. Naja... Wir freuten uns, dass wir eine Notreserve Braustolz mit im Tourmobil hatten, um wieder auf normalen Geschmack zu kommen.

Jedenfalls rockte der Abend! Hörinfarkt spielte wie immer sensationell und auch wir zockten ordentlich durch. Ein kleines Geburtstagsständchen zusammen mit allen Anwesenden für unser Geburtstagskind René gab’s auch! Sehr schön!

20.05.2006 - Chemnitz - Subway to Peter
 

Heimspiel! Immer wieder ein besonderes Gefühl in der Heimatstadt aufzutreten. Entsprechend freuten wir uns auf einen geilen Gig und einen schönen Abend! Wir wurden auch nicht enttäuscht, denn das Subway war sehr ordentlich gefüllt, als wir in die Saiten griffen!

Die erste Reihe sang fast alle Songs komplett mit und hatte unsere Texte teilweise besser drauf als unser Friedhelm. Respekt! Die Chemnitzer zeigten sich sowieso als dankbares und mitreiĂźendes Publikum, so dass ordentlich abgefeiert wurde! Es blieb kein Auge trocken und kein T-Shirt unverschwitzt! Mehrere Zugaben waren Pflicht und gaben uns die Gelegenheit, ein paar alte Klassiker wieder mal spielen zu dĂĽrfen! Wir waren nicht minder angetan als das Publikum!

Zum Abschied gab’s noch den traditionellen und weltberühmten Subway Knoblauchschnaps. Das Subway war wie immer ein ganz besonderer Auftritt! Chemnitz Rockt!!!

27.05.2006 - Kleinpelsen - Rocknacht im Halli Galli
 

Ein Ortseingangsschild, eine Kreuzung, ein Haus, ein Ortsausgangsschild… KLEINPELSEN! Und in eben jener Weltmetropole sollten wir heute Abend spielen! Yeah! Das Halli Galli ist eigentlich ne Disko, die für diesen Abend zum Rockschuppen werden sollte! Zusammen mit Daily Conflict und den jungen Schnipsen von Kommerzpank wurde die Rocknacht Kleinpelsen ausgerufen!

René durfte fahren, Hank und Friedhelm durften trinken und alle zusammen durften wir spielen und legten als erste Band des Abends ordentlich vor, bevor Daily Conflict mit ihren fetten Metallica Riffs die Bühne fast zum zerbersten brachten! Danach durften wir den Dreiakkordpunkrockkapriolen der Kommerzpanker lauschen, die uns mit ihrer Show wirklich beeindruckt haben! Weiter so Jungs, geile Sache! Schöner Abend!

10.06.2006 - Weimar - SchĂĽtzengasse
 

Endlich Fussball WM!!! Deutschland hatte das Turnier souverän gestartet und wir freuten uns auf die kommenden Fussballpartys, für die wir gebucht waren.

Los gings in Weimar in der SchĂĽtzengasse! Nachdem Argentinien gegen die ElfenbeinkĂĽste auf GroĂźbildleinwand ein 2:1 erkämpft hatte, traten wir zur Verlängerung an. Am ersten wirklich wunderschönen Abend des Jahres hatten sich doch ein paar Leute im Club eingefunden, die zu unseren Klängen auch entsprechend mitwippten! Als Highlights mĂĽssen einfach mal Gitarrensaitenzerstörer Friedhelm und seine berĂĽhmten D-Saiten angesprochen werden… Immerhin kamen somit alle anwesenden Gitarren zum Einsatz! RenĂ© gewohnt souverän, Hank ohne Fehler…was fĂĽr ein WM Auftakt! 

Speziellen Dank an die extra mitgereisten Fans fĂĽr die gute Stimmung, Transparente und auf die BĂĽhne geworfenen Teddys! Wie lieben Euch!

17.06.2006 - Frohburg - Rock meets Reggae Open Air
 

Bereits zum dritten Mal standen wir in der Aufstellung des Rock meets Reggae Open Air in Frohburg! Dieses Jahr waren weiterhin The Manna Mashine, De Ruths, Mellow Mark and the Ruffcats, sowie die Kurts mit dabei.

Neu für uns war diesmal vor allem die Wetterlage: es hat mal nicht geregnet! :o) Entsprechend sonnig verlief der ganze Abend, wir spielten eine überzeugende Show und hatten viel Spass beim Lauschen der Klänge der anderen Bands.

An dieser Stelle sei der Leipziger Bauarbeiter „Wordää“ Fanclub ganz herzlich gegrüßt! Sensationelle T-Shirts Mädels! Das ganze Open Air war wie immer sehr schön und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

23.06.2006 - Löbau - Klinik
 

Durch die Welt unterwegs… diesmal in Richtung polnische Grenze nach Löbau. An diesem Abend spielten wir zusammen mit den Getränkealkoholikern aus Dresden. Wir durften den Reigen eröffnen und punkten los!

Löbau war ein super Publikum und sorgte mit überraschender Textsicherheit für Heimspiel- atmosphäre! Ein super Gefühl, vielen Dank Löbau! Nach unserem Auftritt lauschten wir den Klängen der Dresdner Spasspunkrocker und feierten noch bis in die Nacht…

24.06.2006 - AngermĂĽnde - Alte Brauerei
 

Am nächsten Tag fuhren wir im D.A.B. Tourmobil ins nordöstlich von Berlin gelegene Angermünde. Wieder bis kurz vor die polnische Grenze! Hier entspannten wir uns, nach dem wahrscheinlich schlechtestem Döner unseres Lebens, an einem See und genossen den herrlichen Sommertag!

Später an der alten Brauerei freuten wir uns auf ein Wiedersehen mit Hörinfarkt. WM in Deutschland – also wurde erst mal Fussball gespielt. Bauarbeiter gegen Hörinfarkter: Es wurde gefightet bis zum Umfallen und manch einer zeigte einen Einsatz, als ob es wirklich um die Weltmeisterschaft gegangen wäre! Einige blaue Flecken und Schrammen am Bein später gerieten wir in einen ganz bösen Konterangriff und Hörinfarkt führte 0:1, bis René später mit einem Glanzschuss zum 1:1 ausgleichen konnte.

Durch einen irregulären Treffer in der Nachspielzeit schien Hörinfarkt die Party mit 1:2 für sich entschieden zu haben...

...eine FIFA Sonderkommission klärte jedoch kurz nach dem Spiel per Videobeweis auf, dass jener entscheidende Treffer nicht im, sondern neben dem Tor gelandet war. Somit gewannen wir per FIFA Beschluss mit 2:0! Pech für Hörinfarkt, aber so ist der Fussball eben. Franz Beckenbauer, der natürlich auch bei diesem WM Spiel nicht auf der Tribüne fehlen durfte, erklärte die Begegnung zum vorgezogenen Finale und gratulierte den Bauarbeitern zum erkauften Sieg.

Musik wurde ĂĽbrigens auch noch gemacht und gefeiert haben wir sowieso! :o)

22.07.2006 - Hartha - Bronx
 

Im Supersommer 2006 fuhren wir bei ĂĽbelster Hitze nach Hartha in die Bronx. Ein netter kleiner Schuppen, in dem wir zusammen mit den Kommerzpanks spielen sollten. Vorerst gabs noch fetttriefende Pizza, die uns noch stundenlang schwer im Magen liegen sollte.

Trotz des prima Wetters fand sich doch ordentlich Publikum im Saal an. Die Kommerzpanks spielten heute mit neuem Schlagzeuger und überzeugten uns genau so wie die anwesende Punkergemeinde. Wir legten wenig später nach. Es wurde gepoket, es wurde geschwitzt, es wurde gefeiert! Prost.

28.07.2006 - Marienberg - Rock and Rain Open Air
 

Rock an Rain Open Air... wer seine Veranstaltung so nennt, soll sich dann bitte auch nicht beschweren! ;o) Es hatte die letzten sechs Wochen nicht geregnet, die Tage waren heiß, die Sonne schien, dass es eigentlich täglich ein Open Air hätte geben müssen! In Marienberg stieg es am 28. Juli und genau am Nachmittag dieses Tages schiffte es sich so richtig ein! Dementsprechend kamen leider auch nicht so viele Leute wie erwartet zum wirklich super organisierten Festival! Respekt an die junge und freiwillige Crew, ihr habt hier echt was geiles hochgezogen!

Jedenfalls hatte der Himmel mit den ersten Akkorden des Abends ein Einsehen, so dass nicht im Regen getanzt werden musste. Das Lineup hatte mit den Crushing Caspars, Mindway, Tense Of Tomorrow, Blossom, Hörinfarkt und vielen weiteren Bands wirklich eine Menge zu bieten! Natürlich waren auch wir am Start! Ein sehr sauberer Auftritt! Friedhelm und René genossen die Bewegungsfreiheit der großen Bühne und sprangen bei jedem Riff über die Bretter! Danach noch ein Paar Bier und Party, wie sich das gehört! Rock’n’Roll.

03.08.2006 - Chemnitzer FC - offizielle Mannschaftsvorstellung
 

So ĂĽberraschend, wie dieser Gig kam, so geil war er auch! Wir hatten die ĂĽberhaus groĂźe Ehre, bei der offiziellen Mannschaftsvorstellung unseres Lieblingsfussballvereins mit unserer Musik fĂĽr Stimmung sorgen zu dĂĽrfen! FĂĽr uns als ausgesprochene CFC Fans war dieser Auftritt schon fast wie ein Ritterschlag und entsprechend motiviert gingen wir in der Galerie Roter Turm zur Sache, um der jungen Mannschaft so gut wie möglich einen Kick fĂĽr den Aufstieg in ihre erste Oberligasaison mitgeben zu können! 

Nachdem Stadionsprecher Olaf Kadner die Mannschaft einzeln vorgestellt hatte, enterten wir die BĂĽhne. Wir hatten extra ein paar Fussballsongs eingeĂĽbt und ein ganz spezielles Lied ĂĽber die kommende Saison geschrieben, welches hier in KĂĽrze zum Download zur VerfĂĽgung stehen wird!!!

Im Vorfeld des Konzerts gab es auf www.cfc-fanpage.de ein Interview mit Friedhelm:

CFC-Fanpage.de: Ihr spielt live auf der Saisoneröffnung des Chemnitzer FC – wie kams dazu?

Friedhelm: Tja, für uns eigentlich ziemlich unerwartet. Letzte Woche rief uns Peggy Schellenberger an und meinte, dass der CFC uns gern für den musikalischen Rahmen der Mannschaftsvorstellung haben möchte. Ist klar, dass wir als CFC Fans sofort Feuer und Flamme waren… ein NEIN gibt’s da nicht!

CFC-Fanpage.de: Ist das fĂĽr Euch ein normaler Gig oder schon was Besonderes vor CFC-Fans zu spielen?
Friedhelm: Natürlich ist das ein besonderer Gig! Wir fiebern seit Jahren mit dem Club mit und uns geht’s da genau so wie vielen anderen Fans, die in letzter Zeit viel mit durchmachen mussten. Trotzdem glaube ich, dass die bei Euch auf der Fanpage beschriebene Talsohle mit dem Abstieg in die 4. Liga erreicht ist, und dass es von nun an wieder aufwärts geht! Vielleicht können wir mit unserem Auftritt am Donnerstag ein kleinwenig dazu beitragen, dem CFC wieder einen Kick nach oben mitzugeben! Wir freuen uns jedenfalls sehr auf eine schöne Party mit allen CFC Fans!

CFC-Fanpage.de: Wie siehst Du die Lage beim CFC nach dem Abstieg in die Oberliga?
Friedhelm: Um ehrlich zu sein war ich sehr, sehr skeptisch, bin nun aber doch überrascht und froh zu sehen, dass, wie es aussieht, doch ein SCHNITT beim CFC gemacht worden ist. Es sind viele neue junge Leute in den Kader gerückt und ich hoffe sie bringen die entsprechende Motivation mit um was reißen zu können! Ich denke die Vorzeichen stehen ganz gut und hey – DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER spielen zum Saisonauftakt: Das wird ne geile Saison! Chemnitz wird die Liga rocken!

CFC-Fanpage.de: Zum Schluss noch Dein Tip – wo landet der Club am Ende der Oberliga-Saison?
Friedhelm: Tja, wie ich bereits schon angedeutet habe, ich bin optimistisch! Ich tippe und hoffe auf einen direkten Wiederaufstieg!

So soll es sein! Der Mannschaft viel Erfolg fĂĽr die Saison!

15.08.2006 - Chemnitz - Empire of Rocks Studios
 

Eigentlich hatten wir unsere Sommerpause ausgerufen, doch unser Auftritt bei der CFC Mannschaftsvorstellung sollte ein Nachspiel haben... in Fachkreisen Verlängerung genannt:

Unser Aufstiegssaisonsoundtrack war so gut angekommen, dass wir kurz entschlossen wieder bei Sören im Studio standen, um unser Lied „Himmelblau“ aufzunehmen. Wir hatten dabei die besondere Ehre, den original CFC Stadionsprecher Olaf Kadner mit an Bord zu haben. Weiterhin unterstützten uns Peggy Schellenberger, die Fanbeauftragte des Chemnitzer FC, und unsere Kumpels Daniel, Ronne, Bastel und Markus!

Gemeinsam standen wir im Kreis ums Mikrofon und verbreiteten Stadionatmosphäre im Empire of Rocks Studio! Das Ergebnis peitscht unsere Mannschaft hoffentlich zu vielen Siegen und steht HIER kostenlos zum Download zur Verfügung!

26.08.2006 - Chemnitz - Stadion an der Gellertstrasse
 

Der CFC spielte gegen Jena II und wir durften dem Chemnitzer Fussballpublikum ganz offiziell unseren CFC Song präsentieren. Auf dem heiligen Rasen gab es ein kleines Interview vom Stadionsprecher Olaf mit den Bauarbeitern, bevor unser Lied das erste mal durch die Stadionlautsprecher hallte!

Nach getaner Arbeit zog man sich auf die Tribüne zurück und verfolgte das leidenschaftliche Spiel. Später wurde mit Trainer Joachim Müller und der Mannschaft im „Backstage“ bei einem gepflegten Bier auf den sensationellen 2:1 Sieg angestoßen.

Vier Spiele, 12 Punkte, Tabellenführer… so kann’s weiter gehen, Jungs!

16.09.2006 - Tharandt - Kuppelhalle
 

Nach unserer kleinen Sommerpause erfolgte heute der Start in die RĂĽckrunde unserer Akkordarbeit Tour! In Tharandt stand ein Auftritt zusammen mit No Exit und Ăśberdosis Nichts an.

Die Stimmung im Tourmobil war entsprechend ausgelassen und von Vorfreude geprägt, endlich wieder auf der Bühne abzurocken! Besonders freuten wir uns über eigens aus der Heimat mit angereiste Fans. Die Party ging ab.

21.09.2006 - Erlangen - Strohhalm
 

Auf nach Franken! Nachdem der erste Teil der Akkordarbeit Tour vorwiegend den Nordosten Deutschlands gestreift hat, gings nun endlich mal Richtung SĂĽden in die Heimat von Hannes, Veit, Ralph und Wolfram - sprich J.B.O. - nach Erlangen!

Bastel war diesmal als Busfahrer mit am Start, so dass sich  Friedhelm, Hank und RenĂ© um die Bierreserven an Bord kĂĽmmern konnten. Nach zweieinhalb Stunden Fahrt und diversen legendären Pinkelpausen fanden wir nach kurzer Suche ein beleuchtetes Schild mit der Aufschrift „STROHHALM“! Ein gemĂĽtlicher Club, der durchaus an das Subway to Peter in Chemnitz erinnert.

Das Publikum war anfangs noch etwas reserviert. Nur Holger, selbsternannter „Ossifan“ aus Erlangen, war von Anfang an voll da! So rockten wir die Gemäuer. Eine Laolawelle nach der anderen flog durch den Saal, Alex schleppte die Bierkrüge und kontrollierte die Dezibelzahl! Was für ein Auftritt!!!

Nach dem Konzert schlenderte man noch etwas durch die Altstadt und hatte die Qual der Wahl sich für einen der scheinbar tausenden Dönerstände für das erlesene Abendessen zu entscheiden! Auf den Spuren einer oben bereits lobend erwähnten Band wurde am nächsten Morgen noch ein Foto der Meister der Musik an legendärer Stelle für das Bauarbeiter Fotoalbum nachgestellt! Erlangen, wir kommen wieder!!!

22.09.2006 - NĂĽrnberg - Cramer 15
 

Weiter auf Frankentour fällt mir mir nur ein Song von den Toten Hosen ein:

„Der Motor ist wie immer platt, der Auftritt fiel mal wieder aus!
Ständig dieser elende Sockengestank und jeder will nur schnell nach Haus!“

Die Tour rockt!

23.09.2006 - Chemnitz - Ebersdorf Open Air
 

Der Young Connections Chemnitz e.V. lud zum Ebersdorf Open Air und wir waren natĂĽrlich mit dabei! Neben Butiful Friday, Felsenreich und vielen anderen Bands standen wir auf der BĂĽhne und zockten ein ordentliches Heimspiel durch! Die Stimmung war super und das heimische Publikum wusste ganz ordentlich fĂĽr Stimmung zu sorgen.

Alles in allem eine super Veranstaltung. An dieser Stelle allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einen riesigen Respekt. Mit dem Open Air ist was richtig Gutes auf die Beine gestellt worden und derartige Jugendarbeit sollte viel mehr anerkannt und gefördert werden! Chemnitz rockt!

13.10.2006 - Berlin - Zosch
 

Zum zweiten Mal ging es auf der Akkordarbeit Tour in Richtung Berlin. Nach langer Fahrt und einigen Umwegen in Berlin kamen wir dank einer freundlichen jungen Dame in einem Ford K, die uns durch die Berliner StraĂźen lotzte und bis zum Zosch vor uns her vor, doch irgendwann in der Tucholskystrasse an.

Im Club warteten schon die Kommerzpanks. Nach kurzem Soundcheck u.s.w. legten die Jungs los und wir feierten vorerst vor der Bühne ab. Einige Songs von den Kommerzpanks kannten wir ja nun schon und konnten so aus voler Brust mitgrölen! Zugabe musste natürlich auch noch sein und kurz darauf enterten wir die Bühne! Wir rockten, dass die Wände wackelten... kann aber auch sein, dass die von der U-Bahn wackelten, die scheinbar genau durch den Club zu fahren schien! Beim "Schnaps" verteilten die Kommerzpanks Pfeffi auf und vor der Bühne, die Stimmung war entsprechend ausgelassen und natürlich ließen auch wir uns nicht lange nach Zugaben betteln.

Nach dem Konzert liefen wir noch durch die StraĂźen von Berlin, tranken Bier fĂĽr 4 EURO - Weltstadtpreisniveau! - und bestaunten das angeleuchtete Brandenburger Tor nachts halb vier!

Auf dem Rückweg ist René beim Laufen zwei Mal fast eingepennt. Wir schafften es trotzdem noch zur Unterkunft und wärend René schnell den Weg in den Schlafsack suchte, ließen Friedhelm und Hank den Abend noch beim Bier ausklingen...

14.10.2006 - Eberswalde - Exil
 

Nach einem sehr angenehmen FrĂĽhstĂĽck in Berlin und der obligatorischen Akkordarbeit- tourmorgentoilette auf dem neuen Hauptbahnhof steuerte uns das D.A.B. Tourmobil in Richtung Eberswalde.

Im Exil rockten wir mit den anwesenden Punks ordentlich durch. Die Kommerzpanks spielten wie immer feinen Punkrock und waren heute mit nacktem (!) Schlagzeuger auf der Bühne! Bei uns gab’s zwar keine nackte Haut, dafür flossen Schweiß und Bier auf und vor der Bühne in Strömen!

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da, Zugabe und Prost!

21.10.2006 - MĂĽgeln - Free Time Inn
 

Im Free Time Inn spielten wir an diesem Abend mit der lokalen Band „Up 2 you“ und den Kommerzpanks. Die Lokalmatadore legten los und wussten die einheimischen Gäste ordentlich auf Temperatur zu bringen. Danach folgte der leider vorerst letzte Auftritt der Kommerzpanks – zumindest in dieser Besetzung. Kann man nur hoffen, dass Erik mit einem neuen Schlagzeuger und Bassisten weiter macht, denn die Musik ist einfach zu geil, als dass man hier aufhören könnte! „Deine Mutter hört die Ärzte…“, „ich will ein Cowboy sein“ und „jetzt ist sie weeeeeeeeeeeeg“ werden uns noch lange in den Ohren liegen!

Zum Schluß noch Akkordarbeit im Free Time Inn! Hank, Friedhelm und René in Topform und heiß auf Mügeln! Ronne und Jack Daniel’s waren aus der Heimat mit angereist und rockten mit Mügeln zu Hank’s Trommelfellmassagen, Renés Bassquetschakrobatik und Friedhelms Gitarrensoli auf den Monitorboxen. Punkrock!

27.10.2006 - WeiĂźenburg in Bayern - JUZ
 

Frankenwochenende! Bastel hatte sich wieder als Fahrer zur Verfügung gestellt und wartete schon mit voll beladenem Tourmobil am Proberaum! Kurzes Begrüßungsbier – Bastel natürlich nicht, der fährt ja! ;o) – und ab ging’s!

Dreieinhalb Stunde später schleppten wir unser Equipment ins Jungendzentrum in Weißenburg, vor und in dem schon ordentlich was los war. Wenig später legten die Arschpiraten mit fränkischem Punkrock los und rockten die Meute heiß! Absolut geile Stimmung in Weißenburg!!! Danach ging die Party mit den Bauarbeitern weiter. Pogotänzer, Mitgröler und Bühnentaucher… die Weißenburger wissen wie man feiert! Auf der Bühne wurde ebenfalls geschwitzt! Ein Konzert, wie man sich’s wünscht, mit einem Wort PERFEKT!

Nach der Zugabe tauchte sogar René ins Publikum und wurde kurzerhand zur Bar entführt. Nach dem Konzert wurde vom Plektrum über Drumsticks und Hawaiihemden (Zitat: „Mein bestes Hemd, aber los, schreibt schon!“) alles signiert was in die Finger kam, die Jungs und Mädels waren einfach nicht zu halten! Absoluter Respket!!

Später gabs noch lecker Döner und ne schicke Runde Raki vom freundlichen Dönermann! Zusammen mit Marc, bei dem wir übernachteten, wurde noch bis in den Morgen gefeiert.

28.10.2006 - NĂĽrnberg - FĂĽnfeckturm
 

Friedhelm – der nicht all zu lange mitgefeiert hat ;o) – und Bastel waren am nächsten Morgen bereits top fit, als Hank und René sich noch mühsam aus dem Schlafsack schälten! Aber wir hatten Zeitdruck, denn nach dem Frühstück sollte es gleich weiter Richtung Nürnberg gehen! Hier spielte heute der FCN gegen Dortmund und wir brauchten noch Tickets, die wir – vor allem zur großen Freude von René – tatsächlich noch ergattern konnten!

Vorm Spiel noch ne geile Schweinshaxe und dann ab ins Stadion. Zwischendurch wurden wir freundlicher Weise vom Chemnitzer Stadionsprecher Olaf per SMS über den aktuellen Spielstand unsres CFC auf dem Laufenden halten, und wir konnten so in der Ferne den 5:0 Auswärtssieg der Himmelblauen mitfeiern! Mit Hans Meyer saß heute ein ehemaliger Chemnitzer auf der Bank der Nürnberger, der wie wir vor ausverkauftem Haus mit ansehen musste, wie Dortmund kurz vor Schluss noch zum 1:1 Endstand einschenkte.

Nach dem FuĂźball fuhren wir zum FĂĽnfeckturm. Ein ziemlich cooler Club, der sich – hoar, jetzt kommts! – in einem Turm der NĂĽrnberger Burg befindet. Einhundertzehn Stufen mussten wir unser komplettes Equipment hoch schleppen!  DafĂĽr hatte man von da oben einen wirklich genialen Blick ĂĽber die Stadt. Musik wurde auch gemacht: The Scene legten erst mal vor, bevor wir den Turm zum Wanken brachten! Ein wirklich angenehmes Konzert mit mitgrölender ersten Reihe! Vielen Dank! :o)

Zum Schluss wurde wieder alles einhundertzehn Stufen runtergeschleppt und dann gings zurĂĽck in Richtung Chemnitz!

Was fĂĽr eine geiles Tourwochenende!!! An dieser Stelle nochmals Danke an Bastel fĂĽr Deine Hilfe und Olaf fĂĽr den Ergebnisdienst!

10.11.2006 - Berlin - Café HDJK
 

Wieder ging es nach Berlin, diesmal nach Berlin Köpenick. Das Café ist ein typischer Punkerschuppen in einem alten Wohnhaus. In den alten, bundbeschmierten Gemäuern spielten wir an diesem Abend zusammen mit Glatteis aus Berlin.

Zum Auftritt gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es sicherlich nicht der beste Gig auf der Tour war. Friedhelm musste heute über den Verstärker der Berliner Jungs spielen… Verstärker ist hierbei etwas sehr freundlich ausgedrückt! Das Teil schien ein Fabrikat vom Technikum Moskwa aus dem Jahre 1875 oder früher zu sein! Jedenfalls klang die Gitarre einfach nur schlecht, so dass wir unser Programm spontan kürzen mussten, denn das ging überhaupt nicht!

Nach dem Auftritt schlenderten wir wie immer noch durch die Stadt und gönnten uns noch einen leckeren Döner und den dazugehöreigen Raki… René kannte mal wieder keine Grenzen und aß zum Entsetzen von Hank und Friedhelm zwei komplette Döner innerhalb von 10 Minuten! Mahlzeit!

11.11.2006 - Bad Doberan - Kornhaus
 

Nachdem wir uns am nächsten Mittag aus den Schlafsäcken geschält hatten fuhren wir entspannt in Richtung Ostsee! In Bad Doberan stand eine Jugendbandnacht an. Im Kornhaus waren die jungen Schnipse der anderen drei Bands schon seit geraumer Zeit mit dem Soundcheck beschäftigt, der sich mindestens noch 2 Stunden hinzog bis es endlich los ging…

Wir feierten derweilen eine schicke Party im Backstageraum. Zwischendurch gabs noch ein kleines Interview mit der Ostseezeitung und dann enterten wir gegen 23:30h mit Kasten Bier und Pfeffi bewaffnet die Bühne um das Kornhaus und die anwesende Bad Doberaner Jugend zu rocken! Die Jungs und Mädels gingen ordentlich ab und pogten was das Zeug hielt, so dass der ein oder andere zwischenzeitlich unsanft durch den Saal flog! Eine kaputte Lampe und einige umgeschmissene Bierflaschen später war Bad Doberan gerockt!

17.11.2006 - Naunhof - Oase 26
 

Endlich wieder ein Konzert mit Hörinfarkt, die wegen einer OP leider einige Zeit pausieren mussten! Diesmal ging es in die Oase nach Naunhof, wo wir schon auf der „Wir sind jung und wir brauchen das Geld“ und auf der „Musizieren statt Ficken“ Tour gespielt haben. Das Publikum war wie immer in Naunhof zahlreich erschienen!

Hörinfarkt legte los und zauberte einige neue geile Songs aus dem Ă„rmel und Friedhelm und Hank rockten bei „Immer wieder“ auf der BĂĽhne mit! Danach rockten die Bauarbeiter die BĂĽhne und Hörinfarkt die Tischtennisplatte! Unser Leipziger Fanclub war freundlicher Weise auch wieder vertreten und ĂĽberreichte uns feierlich unsere „Wordää“ T-Shirts! Vielen Dank!

18.11.2006 - Berlin - Affenclub
 

Matthias aus Berlin lud zur Geburtstagsparty und es sollte nicht irgendeine Party werden! Aus diesem Grund waren wir gemeinsam mit Hörinfarkt gebucht! Der Club war schon sehr angenehm gefüllt, als Hörinfarkt die Bühne enterten. Wir betrachteten das frohe Treiben vor und auf der Bühne erst mal von der Bar aus, wo sich Hank und René mit Tequila auf unseren Gig vorbereiteten. Während des Konzerts musste das Geburtstagskind Hörinfarkts Bierbombe vernichten, die sich im Laufe des Abends noch großer Beliebtheit erfreuen sollte…

Einige Tequilas und Hörinfartische Songs später waren wir an der Reihe die von unseren Dessauern Freunden souverän eingeheitzen Fans zur Extase zu rocken! Vom ersten Ton an wurde gepoked, geschwitzt und mitgesungen – der absolute Hammer! Wir schwitzten noch mehrere Zugaben durch, bevor wir den Heimweg zurück nach Chemnitz antraten.

24.11.2006 - Belzig - Pogo
 

Gemeinsam mit den Magdeburgern Begbie spielten wir an diesem Freitagabend im Pogo in Belzig. Wir waren heute als erste Band dran und rockten ganz anständig los. Die anwesenden Zuschauer rockten erst zögerlich und dann doch ganz ordentlich mit, so dass mit „Ey, einer jeht noch, wa?!“ schließlich noch mehrere Zugaben aus uns rausgekitzelt wurden! Sehr geiler Auftritt! Nach uns legten Begbie los und rockten Belzig endgültig. Sehr feiner Abend.

Nach dem Konzert fuhren wir direkt weiter in Richtung Dessau, um dort im Hotel unser Nachtquartier aufzusuchen. Dort gabs noch ein paar gemütliche Bier und gut’s Nächtle!

25.11.2006 - Peine - Garage
 

Nach dem Ausschlafen am nächsten Morgen fuhren wir zunächst zum Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, wo an diesem Nachmittag die Himmelblauen ein Auswärtspiel gegen Dessau spielten. Die zahlreichen Chemnitz Fans sorgten für den CFC jedoch eher für Heimspielatmosphäre. Im Stadion gabs ein fröhliches Wiedersehen mit Jack Daniels, Robby, Toppi und den Jungs von Chemnitz Rockt. Der Club gewann ein durchschnittliches Oberligaspiel mit 0:2 und war somit weiter auf Aufstiegskurs…

Nach dem Spiel fuhren wir zusammen mit Daniel, der sich uns gern anschlieĂźen wollte, nach Peine. Nach einem gigantischen Stau kamen wir doch irgendwann in der Garage an. Ein sehr feiner Rockschuppen, wie man ihn nicht all zu oft findet! Während sich der Club langsam fĂĽllte, wärmten wir uns an der Bar auf. Wenig später griffen wir in die Saiten und legten los! Peine rockte angetan mit und die anwesenden Damen und Herren zeigten extravagante Tanzeinlagen. An Applaus wurde auch hier nicht gespart und zur  Zugabe gesellte sich sogar Clubchef Tom mit auf die BĂĽhne und gröhlte ordentlich mit! Was fĂĽr ein Auftritt!

09.12.2006 - Chemnitzer FC Fanweihnachtsfeier
 

Die Ultras Chemnitz, also die treuesten der treuen Fans von unserem Chemnitzer FC, organisierten nach dem letzten Heimspiel des Clubs im Jahr 2006 eine dicke Fanparty in der Fanhalle direkt neben dem Stadion. Zu diesem Anlass wurde per GlĂĽhweinverkauf Geld fĂĽr die Jugendarbeit des CFC gesammelt. FĂĽr den musikalischen Rahmen der Veranstaltung wurden wir gebucht und es war uns eine Ehre, an diesem Ereignis teilnehmen zu dĂĽrfen. Eigentlich sollten wir an diesem Abend in Ingolstadt spielen, doch nach dem Anruf der Ultras wurde Ingolstadt umgehend auf Januar verschoben, so dass wir zusagen konnten!

Nach Bühnenaufbau und Soundcheck gingen wir für die zweite Halbzeit noch schnell rüber ins Stadion und konnte so miterleben, wie der CFC mit einem 2:0 Heimsieg die Tabellenführung übernahm. Danach im VIP Raum noch fix ein Bierchen gezischt und ab in die Fanhalle, die durch fröhliche himmelblauweiße Fans bereits zum Zerbersten gefüllt war. Die Mannschaft stand auf der Bühne bereits Rede und Antwort, was nach dieser super Hinrunde sichtlich leicht fiel. Bevor die Kicker zum Autogrammeschreiben ansetzten, sangen wir zusammen mit dem gesamten Team auf der Bühne und 600 CFC Fans in der Halle unsere Aufstiegshymne HIMMELBLAU!

Was soll man dazu sagen… eine wahnsinnige Stimmung, Gänsehautatmosphäre! Es war einfach nur Wahnsinn! CFC Fan Griesgram hat von unserem Auftritt ein kleines, feines Video ins Netz gestellt! Zum Video geht’s hier lang! Vielen Dank dafür, Griesgram!

Nachdem die Mannschaft die BĂĽhne verlassen hatte, rockten wir noch eine ganze Weile, die CFC Fans tranken fĂĽr den Nachwuchs und tanzten ausgelassen vor der BĂĽhne! Zwischendurch gab sich Stadionsprecher Olaf noch die Ehre und gab noch mal das sensationelle Ergebnis des  heutigen Spieltags bekannt… ein wirklich gelungener Abend! Danke allen CFC Fans fĂĽr die geile Party und einen riesigen RESPEKT an die Ultras fĂĽr die Idee, Planung und Organisation des ganzen Spektakels!

CFC Fanpartybilder mit bestem Dank und einem Linktipp an Peggy Schellenberger!

15.12.2006 - MĂĽhlhausen - Kulturfabrik
 

Mit unserem brandneuen Ford Transit D.A.B. Tourmobil machen wir uns auf den Weg nach Mühlhausen in Thüringen. Hier sollten wir an diesem Abend zusammen mit den Al Capones rocken, die mit einer guten Stunde angenehmer Covermusik recht gut vorlegten. Wir legten wenig später nach und servierten Mühlhausen ein Bauarbeiterkonzert vom Feinsten!

Der Jahreszeit entsprechend hatten wir noch ein paar Weihnachtslieder mit im Gepäck... Unser "Wir haben den Schnaps nicht erfunden..." Song war uns in Mühlhausen schon voraus geeilt, so dass bei diesem Lied am meisten mitgesungen wurde. Nach ein paar kleinen Zugaben wurde noch bis in die Nacht gefeiert und gesungen. Mühlhausen war phantastisch! :o)

16.12.2006 - Witzenhausen - Klampfe
 

Nach einer harten Nacht rollten wir am späten Vormittag auf ebensolchem Boden unsere Schlafsäcke zusammen. Unten im Club wurde bereits wieder Irgendwas aufgebaut und die lauten Geräusche sprengten uns fast die Köpfe! Also raus hier und weiter in Richtung Hessen!

Die Fahrt bot einige Highlights… wir sind auf der A38 krasse 7,5km zwischen Breitenworbis und Leinefelde hin und zurückgegondelt. Die Autobahn war hier immerhin für zwei (!) Ausfahrten bereits ausgebaut. Danach fuhren wir quasi Querfeldein bis Witzenhausen, wo wir gegen 15 Uhr hungrig ankamen. Leider ist in Witzenhausen fast überall von 14 bis 18 Uhr Küchenschluss, so dass wir hungrig durch das gemütliche Städtchen spazierten. Im Rappelzappel gabs dann doch noch ein legendäres Baguette für uns und wir fühlen uns langsam wieder wie Menschen!

Um die Zeit noch etwas zu vertreiben zog es uns in eine urige Kneipe in irgendeiner kleinen Gasse, in der bereits viele einheimische ältere Herren angeheitert und emotional die Bundesligalivekonferenz schauten und diskutieren. Wir gesellten uns dazu und erlebten deutsche Kultur pur! Sollte irgendein Verein der 1. Liga demnächst einen neuen Trainer suchen, in Witzenhausen gibt’s 30 fähige Leute!!! :o)

Szenenwechsel: Zwei Stunden später hatten wir in der Klampfe, einem kleinen gemütlichen Musiklokal, die Bühne bereits aufgebaut und bereiteten uns in unserem gemütlichen Hotelzimmer auf das Konzert am Abend vor. Hank spiele Fussballmanager, René stand unter der Dusche und Friedhelm notierte die Erlebnisse der letzten Tage für das Tourtagebuch.

Gegen 10 legten wir in der Klampfe los! Zu unserer Freude war mit Albrecht sogar ein CFC und nun auch D.A.B. Fan angereist. Das gemischte Witzenhausener Publikum hörte aufmerksam zu und klatschte anständig. Spätestens nach unserem „Schnaps“ Lied gab der freundliche Barkeeper nach jedem Song eine Runde Hochprozentiges auf der Bühne aus und wir feierten entsprechend. Nach dem Konzert saßen wir noch lange in gemütlicher Runde zusammen und tranken noch das ein oder andere Gläschen…

22.12.2006 - Chemnitz - YCC Rock X-MAS Party
 

Das Weihnachtskonzert im Young Connections e.V. ist schon fast eine liebe Tradition bei uns! So spielten wir auch in diesem Jahr ein schickes Konzert kurz vorm Fest.

Nach über drei Jahren spielten wir an diesem Abend wieder einmal mit den Jungs von Emesis zusammen, die die Meute auch ordentlich einheizten! Zum fröhlichen Weihnachtsliedersingen waren viele Freunde mit angereist und es gab sogar ein Wiedersehen mit Tommy, unserem ersten Bassisten! Die Stimmung war super, es wurde gerockt, es wurde getanzt, es wurde mitgesungen und es wurde geschwitzt! Zum Schluß noch ein Bier und Frohes Fest!

05.01.2007 - Bechhofen - AP1
 

Der erste Gig im neuen Jahr und es zog uns ins tiefste Franken nach Bechhofen. Im AP1 warteten die lustigen Arschpiraten bereits auf uns, mit denen wir bereits in Weißenburg eine schöne Party gefeiert hatten.

Die drei Nürnberger legten auf der höchsten Bühne der Tour los. Wir betrachteten das lustige Treiben zunächst von der Bar aus, bevor wir im Anschluß selbst die Instrumente in die Hand nahmen. Zum Konzert gibt’s nichts weiter außergewöhnliches zu erwähnen. Eine sehr angenehme Show und in uns wuchs bereits die Vorfreude auf das Jubiläum an nächsten Tag…

06.01.2007 - Gotha - Rock Inn
 

Der Kalender zeigte den 6.Januar 2007 und bereits beim Aufstehen lag etwas ganz Besonderes in der Luft… Wir spielten an diesem wunderschönen Tag unser einhundertstes Konzert!

Entsprechend gut gelaunt fuhren im Tourmobil nach ThĂĽringen. Nach kurzem Zwischenstop in Suhl kamen wir am frĂĽhen Abend in Gotha an und begrĂĽĂźte erst mal die Jungs von Stördienst, die heute als Vorband das Publikum weich klopfen sollten. Aber Gotha war ein schweres Publikum. Immerhin bekamen wir nach dem vierten Lied den ersten Applaus, man wollte es uns zum 100. Konzertjubiläum nicht zu leicht machen… 

Um so mehr griffen wir in die Saiten und gaben wirklich ALLES!!! Und wenig später hatten wir Gotha!
In den hinteren Reihen wurde geschunkelt, dazwischen wurde mitgesungen und vor der BĂĽhne gab es Pogotanz vom Feinsten!

Wer ganz genau hinsah bemerkte, dass René den Bass heut etwas lauter quetschte, Hank heute energischer aufs Schlagzeug schlug und Friedhelm noch lauter als sonst ins Micro sang…
Einhundert Konzerte! Ein geiles GefĂĽhl!!!

Gotha hatte sich noch mehrere Zugaben verdient und wir hatten sichtlich Spaß daran in die Verlängerung zu zocken! Im Backstage gabs später noch nen Jubiläumssekt und das ein oder andere Getränk. Diverse Glückwunschanrufe und –kurznachrichten wurden beantwortet und es wurde bis in den Morgen gefeiert!

Entsprechend quälend war die Rückfahrt am nächsten Tag, bei der wir zwischendurch den ein oder anderen Stop einlegen mussten. Irgendwie haben wir wohl den Kartoffelsalat in Gotha nicht so gut vertragen… :o))

19.01.2007 - Ingolstadt - U2
 

Unser Bauarbeiter Transit Tourmobil fuhr uns wieder souverän ins tiefe Bayern, wo wir wie immer staubedingt etwas später ankamen. Im U2 wartete der skurrilste Veranstalter der Tour auf uns, der den Abend auf Grund der halbstündigen Verspätung schon absagen wollte. Das hätten wir unseren Ingolstädter Fans jedoch nicht antun können und so wurde wenig später losgerockt!

Zu unsrer großen Freude konnten wir mit Kristin und Alex Freunde aus der Heimat begrüßen, bei denen wir freundlicher Weise die Nacht verbringen durften. Am nächsten Tag gab es noch heiße Fights auf der Playstation, bei denen sich zeigte, wer wirklich Auto fahren kann und wer nicht, und wenig später hieß es bereits Abschied nehmen von Ingolstadt…

20.01.2007 - Erlangen - Scheune
 

…wir fuhren weiter in Richtung Erlangen, wo wir an diesem Abend in der Scheune gemeinsam mit den Freibeutern, Molotov Rocktails und Pils 2,80 die fränkische Punkszene rocken sollten. Vor dem Club wurde auch schon ordentlich gefeiert und das ein oder andere Bier getrunken. Überraschungsgast des Abends war Tim, der extra aus Bamberg angereist war. Seineszeichens großer Hörinfarkt und Bauarbeiterfan hatte er zuletzt in Berlin im Affenclub mit uns gefeiert.

Die Molotov Rocktails legten an diesem Abend los, bevor wir als zweite Band der fränkischen Meute einheizen durften. Es gab wie immer viel Schweiß und guten Punkrock… Aktuelle Ereignisse in der Heimat zwangen uns leider zu einer frühen Abreise direkt nach dem Auftritt, so dass wir von den anderen Bands leider nicht mehr viel mitbekommen haben. Es soll aber noch ordentlich zur Sache gegangen sein. Wir hatten jede Menge Spaß und freuen uns schon auf Erlangen auf der nächsten Tour!

An dieser Stelle noch ein freundlicher GruĂź an die nette junge Dame in der AGIP Tankstelle in Erlangen! Danke fĂĽr den Kaffee!!! :o)

02.02.2007 - Amberg - Klärwerk
 

Die Vorzeichen waren nicht gut… Friedhelm hatte es die Nacht vorher komplett ausgeräumt und war noch nicht wirklich wieder fit. Trotzdem steuerte uns das Tourmobil in Richtung Amberg, wo wir im Klärwerk schon sehnlichst erwartet wurden.

Es half jedoch leider alles nix, unser Frontmann war für diesen Abend leider für nichts zu gebrauchen, weshalb das Konzert kurzerhand leider abgesagt und MMB ins Hotelzimmer verfrachtet werden musste… Amberg ein riesen SORRY, aber die Party holen wir auf der nächsten Tour nach! Versprochen!!!

03.02.2007 - Zwiesel - Jugendcafé
 

Am nächsten Tag waren glücklicher Weise alle wieder fit. Wenn wir gestern schon Amberg nicht rocken konnten, dann machen wir Zwiesel heute platt! So oder so ähnlich wurde das Motto des Tages beim Frühstück ausgegeben und genau so sollte es auch werden… Die Fahrt war wie immer auf der Tour sehr unterhaltsam… Friedhelm saß am Steuer, Hank putzte sich den ganzen Tag mit der Pfeffiflasche die Zähne und René trommelte per Luftschlagzeug zu allen Songs, die das Radio uns entgegenbrüllte!!! Was für eine Show!

Das Jugendcafé in Zwiesel ist ein netter kleiner Schuppen, in dem bereits Größen wie die Kassierer oder Jimmy Eat World gespielt haben. An diesem Abend sollten wir die Party schmeißen. Da ausgerechnet an diesem Abend noch der legendäre Faschingsball in Zwiesel stattfand, trafen sich leider nicht ganz so viele Zuschauer im Jugendcafé ein. Trotzdem sollte es eine gigantische Feier werden, denn so was wie das Zwieselner Publikum hatten wir noch nicht erlebt. Da spielt man manchmal vor 500 Leuten und keiner geht ab… In Zwiesel standen sage und schreibe 20 Jungs und Mädels, die seit dem ersten Akkord tanzten, pogten und schwitzen was das Zeug hielt! An dieser Stelle noch mal absoluten RESPEKT! Natürlich ließen wir uns nach Zugaben nicht lange betteln! Zwiesel hat eindeutig gerockt!

09.02.2007 - Oelsnitz - Ragga
 

Einen sehr angenehmen Punkerabend mit den Jungs von „Van Hinten“, einem sehr geilen Oelsnitzer Publikum und einigen mitgereisten Fans aus Chemnitz feierten wir an diesem Abend im Jugendhaus Ragga! Der Pfeffi floß im Takt und es wurde sehr angenehm gepoged! Prost.

10.02.2007 - Waldsassen - Blue Oyster Bar
 

Das letzte Auswärtsspiel auf Akkordarbeit Tour führte uns mal wieder in unsere Hochburg Franken, um genauer zu sein nach Waldsassen! Unter dem Motto „Punk’s not dead“ spielten wir an diesem Abend zusammen mit „Rough Religion“ und „Special Guest“. In der Blue Oyster Bar wurden wir von Pauli freundlich empfangen, im Backstage Raum wartete bereits ein mit Bier gefüllter Kühlschrank und warmes Essen auf uns, so dass wir uns gleich für den Abend stärken konnten.

Rough Religion eröffneten den fröhlichen Reigen und heizten den Jungs und Mädels schon ordentlich ein. Danach enterten wir die Bühne. Das Publikum ging zwar nur recht verhalten ab, uns wurde aber versichert, dass das für Waldsassener Verhältnisse schon absolutes ausrasten war! Wir zockten unser Set durch und Waldsassen war gerockt! Den Höhepunkt des Abends bildeten nach uns Special Guest. Sehr geile Musik! Uns hat’s super gefallen!

Im AnschluĂź gabs noch ein paar gemĂĽtliche Biers zusammen mit den Jungs und es wurde beschlossen, dass man in dieser Konstellation definitiv mal wieder ein Konzert spielen sollte!

13.02.2007 - Radio t - Heimatmelodie Extra
 

Nach einer langen Tour mit vielen schönen Konzerten stand unser letzter Auftritt der Akkordarbeit Tour an… Grund genug für eine „Heimatmelodie Extra“ bei Radio t, in der wir uns mit Jörg Braune eine Stunde über die Tour, Braustolz, den Chemnitzer FC und natürlich das letzte Konzert sprachen.

Als kleines Special gabs noch eine unplugged Version von Musizieren statt Ficken live im Sender! Zu hören gibt’s das komplette Interview hier!

17.02.2007 - Limbach-Oberfrohna - Area 23
 

Nach 52 Konzerten, 13000 gefahrenen Kilometern, verdammt viel Spass und einigen Hektolitern Pfeffi war es also soweit: Das letzte Konzert der Akkordarbeit Tour stand auf dem Plan! Zu diesem Anlass hatten wir alle Freunde und Fans in die Area23 in Limbach-Oberfrohna geladen, um den TourabschluĂź noch einmal ausgiebig zu feiern!

Zu unserer großen Freude konnten wir die Bands „Die Gartenterroristen“ und „5er Bob“ für diesen Abend gewinnen, die mit sehr geiler Musik die Stimmung ordentlich einheizten! Vielen Dank, Jungs!

Gegen 23h betraten wir die BĂĽhne und fegten ein letztes Mal mit dem Scheckheft von Bill Gates los! Aus gegebenen Anlass hatten wir uns den Abend noch etwas kosten lassen und hatten Lichtakrobat Andi fĂĽr das Konzert gebucht, der mit einer gigantischen Lichtshow unserem Auftritt bereicherte.

Wir gaben ein letztes Mal wirklich ALLES! Das Limbacher Publikum tat es uns gleich und die Party ging ab! Zwischendurch gab es sogar mutige Bühnentaucher und mitgesungen wurde auch sehr fleißig! Eine anderthalbe Stunde und zwei ausgiebige Zugaberunde später waren wir eindeutig gerockt!

Ein sehr würdiger Abschluss einer grandiosen Tour! Wir bedanken uns bei allen Freunden, Fans, Helfern, Technikern und Veranstaltern, die diese Tour mit uns erlebt und möglich gemacht haben!

Als kleines Dankeschön gibt’s demnächst noch ein kleines Bonbon von uns hier auf der Homepage… als klickt Euch hin und wieder mal rein damit ihr nichts verpasst! ;o) Im Shop gibt’s übrigens noch einen Restbestand an Akkordarbeit Tour T-Shirts…

Somit schließen wir das Akkordarbeit Tourtagebuch. Wir ziehen uns wieder in den Proberaum zurück und arbeiten an neuen Sachen…

Wir sehen uns! Bis bald und bleibt uns treu!

Friedhelm, Hank, René